Die Weiterleitung per WhatsApp erhaltener Nacktfotos ohne Einwilligung des Abgebildeten stellt eine untersagungsfähige und schadensersatzpflichtige Verletzung der Intimsphäre beziehungsweise des allgemeinen Persönlichkeitsrechts dar. Im verhandelten
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Abschaffung der Störerhaftung bleibt in Kraft
Seit Oktober 2017 kann ein Betreiber eines Internetanschlusses nicht mehr auf Unterlassung verklagt werden, wenn durch Filesharing eine Urheberrechtsverletzung über seinen Anschluss begangen wurde. Im
WeiterlesenGefährliches Straßennetz voller Schlaglöcher
Die Straßen in Norddeutschland – und diese Tatsache lässt sich mehr oder weniger vermutlich auf ganz Deutschland übertragen – sind in katastrophalem Zustand. Laut einer
WeiterlesenCashback – die Rabattkarte im Internet
Online-Shopping ist nicht nur bequem, es kann auch deutlich günstiger sein. Vor allem für Kunden, die über so genannte Cashback-Portale (englisch für ‚Geld zurück‘) einkaufen.
WeiterlesenVersicherungen: Hinterbliebene müssen Verträge checken
Nach einem Todesfall gibt es bei aller Trauer viele Angelegenheiten, um die sich die Erben kümmern müssen. Dabei kann das ein oder andere schon einmal
WeiterlesenFlugreisen: Das sind Ihre Rechte
Der Streik des Kabinenpersonals bei Ryanair sorgt für Chaos bei dem Billigflieger. Hunderte Flüge sind ausgefallen. Besonders betroffen: Reisende auf ihrem Weg von oder nach
WeiterlesenReisemängel: Na, wie war der Urlaub?
Es sollten die schönsten Wochen des Jahres werden. Aber leider entpuppen sich die Erwartungen manchmal als zu hoch gesteckt. Und dafür hat man auch noch
WeiterlesenUrlaub auf Balkon und Terrasse
Sommer, Sonne, Ferien und Wochenende! Wer jetzt nicht im Urlaub ist, freut sich zumindest auf ein paar tolle Sonnenstunden auf der Terrasse oder dem Balkon.
WeiterlesenGewitterwarnung: Wenn Starkregen Autofahrer überrascht
Aktuell besteht eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor starken Gewittern in 17 Landkreisen! Mit der Hitzewelle der vergangenen Tage wurde der Erdboden durch
WeiterlesenKeine Baugenehmigung für Ladesäulen
Ladesäulen für Elektrofahrzeuge dürfen auf öffentlich gewidmeten Straßenflächen durch Gemeinden als Straßenbaulastträger grundsätzlich ohne Baugenehmigung aufgestellt werden. Der Antragsteller wendet sich im konkreten Fall gegen
Weiterlesen