Für viele Menschen geht es bald ab in die Sommerferien. Oft gehört der Reiseführer mit ins Gepäck -– schließlich möchte man wissen, was es im
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE

Von wegen Rücktritt: Timo Boll plant für Olympia 2048
Die deutsche Tischtennislegende Timo Boll und den Versicherer ARAG verbindet seit fast 20 Jahren eine enge Partnerschaft. Jetzt hat der Ausnahmesportler das Ende seiner internationalen
WeiterlesenBeruhigt Ferien machen
Ob im Hotelzimmer oder Appartement, ob im Mietwagen oder am Strand – Langfinger können während einer Reise überall zuschlagen. Während die ARAG Experten im ersten Teil erörtert
WeiterlesenVorsicht vor Fake-Angeboten zur EM
Auch wenn die Preise saftig sind: Wer sich ein offizielles Fußball-Trikot unserer Nationalmannschaft kaufen möchte, zahlt für ein Erwachsenen-Shirt rund 100 Euro, für die Kinderausgabe
WeiterlesenKitakosten im Ausland werden nicht übernommen
Eltern, die ihr Kleinkind in einer Kita im Ausland unterbringen, nachdem ihnen in Deutschland wegen fehlender Kapazitäten kein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt wurde, erhalten die
WeiterlesenKein Recht auf Rückerstattung
Wer vom Jobcenter als Teil des Bürgergelds (vorher ALG II) die Miete bezahlt bekommt, der kann, sollte es Rückerstattungen der Mietzahlungen etwa wegen Mietwuchers geben,
WeiterlesenKein illegales Gehwegparken mehr
In vielen Städten wird es aufgrund chronischen Parkplatzmangels hingenommen, obwohl es oft verboten ist: Das Gehwegparken. Dabei stehen zwei Räder der Fahrzeuge auf dem Bürgersteig,
WeiterlesenBeruhigt in die Ferien aufbrechen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und damit eine Reisezeit, in der es für viele Urlauber gleich mehrere Wochen in die Ferien geht. Eine gute
WeiterlesenFalschparken ist kein Kavaliersdelikt
Knapp ein Drittel der Deutschen, die in größeren Städten wohnen, ist der Ansicht, es gebe zu wenig Parkraum. Und die Situation ist in fast allen Städten ähnlich:
WeiterlesenAuf zwei Rädern sicher durch den Verkehr
Eigentlich ist Radfahren eine umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsart. Gleichzeitig leben Radler aber auch gefährlich: So stieg die Zahl der Radfahrer, die im Straßenverkehr verstorben sind,
Weiterlesen