Die gesetzliche Krankenversicherung kommt nicht für Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens auf – mögen diese auch medizinisch notwendig sein. Daher verneinte das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen den Anspruch
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Anspruch auf Auszahlung der Provision in Kryptowährung
Eine Frau hatte mit einer Klage vor dem Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Erfolg, mit der sie von ihrem ehemaligen Arbeitgeber die Auszahlung von Provisionen in der Kryptowährung
WeiterlesenMein Pony hat ein Ekzem
Kurz nach dem Kauf eines Ponys stellte die Käuferin ein Sommerekzem an ihm fest. Einen Anspruch auf Rückabwicklung des Vertrags hat sie aber nicht. ARAG
WeiterlesenMit problematischen Medikamenten auf Reisen
In der Urlaubszeit zieht es viele Menschen ins Ausland. Für Patienten, die auf betäubungsmittelhaltige Medikamente angewiesen sind, kann eine Reise aber schnell zum Problem werden,
WeiterlesenParis 2024 – Stadt der Wettkämpfe
In vier Tagen beginnt sie in Paris – die 33. Olympiade. Bis zum 11. August verwandelt sich die Stadt der Liebe in die Stadt der
WeiterlesenSommerurlaub mit Tücken
Wortwitz stoppt Reisenden in Düsseldorf Ein Passagier aus Schleswig-Holstein brachte mit einem unbedachten Kommentar die Sicherheitskräfte am Flughafen Düsseldorf in Aufruhr. Auf die Frage nach
WeiterlesenEnergiewende 2.0: Mit wenigen Klicks zum eigenen Strom
Es gibt mehr als 400.000 Steckersolaranlagen in Deutschland, Tendenz stark steigend. Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Energie zu gewinnen, hat die Bundesnetzagentur
WeiterlesenApotheker darf „Pille danach“ nicht verweigern
Ein selbstständiger Apotheker darf nicht aus Gewissensgründen davon absehen, zugelassene Arzneimittel wie die "Pille danach" anzubieten. Wer sich zur Führung einer öffentlichen Apotheke entschließe, müsse
WeiterlesenRangelei bei Verkehrskontrolle – keine Unfallversicherung
Ein Lkw-Fahrer geriet während seiner Arbeitszeit in eine Verkehrskontrolle. Weil er sich der Aufforderung, die Lkw-Schlüssel herauszugeben, widersetzte, kam es zu einer Rangelei mit der
WeiterlesenSo nah und doch zu weit
Ein Hotel, das 1,3 Kilometer vom Strand entfernt ist, befindet sich nicht „nur wenige Gehminuten" entfernt. Weil ein Reiseveranstalter ein Hotel dennoch so beworben hatte,
Weiterlesen