Genau genommen gibt es die heute als Vermögenswirksame Leistung bekannte Sparmöglichkeit bereits seit Anfang der Sechziger Jahre. Damals trat das erste Vermögensbildungsgesetz in Kraft. Seitdem
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Kuriose Rechtsfälle aus dem Reiserecht
Schnatternde Gänse statt Blick aufs Meer Die Ferienwoche auf Sizilien hatte es in sich: Da das Hotel ausgebucht war, mussten die beiden Freundinnen die erste
WeiterlesenBei Rot über die Ampel
Wenn die Ampel von Grün auf Gelb springt, dann bleibt Autofahrern oft nur wenig Zeit für die richtige Entscheidung. Nicht zuletzt deshalb gilt beim Anfahren
WeiterlesenBestellbutton muss alles zeigen
Wenn ein Verbraucher im Internet etwas ordert, muss sich aus der Bildschirmmaske mit der Bestell-Schaltfläche selbst ergeben, wofür er alles zahlen muss. ARAG Experten verweisen
WeiterlesenUmstellen eines E-Rollers auf Kosten des Anbieters
Die Stadt Frankfurt a. M. durfte einen auf einem Gehweg abgestellten Elektro-Roller umstellen lassen und die Kosten dafür der Anbieterin der E-Scooter in Rechnung stellen.
WeiterlesenSo ein Käse
Ein Polizeioberkommissar sollte eigentlich einen Lkw-Unfall absichern, doch stattdessen klaute er 180 Kilogramm Cheddar-Käse aus dem umgekippten Lastwagen. Das kostete ihn seinen Job. Das Gericht
WeiterlesenMarder: Unerwünschte Gäste auf vier Beinen
Tiere sind als Teil unseres Lebens nicht wegzudenken. Wir schätzen sie als Familienmitglied und schauen sie gerne an, beim Besuch im Zoo oder im Wildpark.
WeiterlesenReisemängel: Pech im Paradies
Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Den will man möglichst entspannt genießen, um danach gut erholt und mit allerbester Laune nach Hause
WeiterlesenARAG, stimmt das?
. Heiße Tage, kühle Nächte: Darf man nachts duschen? Ja, denn prinzipiell kann jeder Mieter seine Wohnung rund um die Uhr nutzen, wie er mag
Weiterlesen„Gerissene Gefahr“ im Kinderzimmer
„Smart Toys“ erobern in Form von Puppen oder Kuscheltieren erst die Wunschzettel unserer Kinder und dann unseren Wohnraum. Dort können die smarten Spielzeuge allerdings ein
Weiterlesen