In der ständigen Debatte über Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln rückt die Produktion von Antibiotika erneut in den Fokus. Antibiotika, als essentielle Medikamente zur Behandlung von
Weiterlesen
In der ständigen Debatte über Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln rückt die Produktion von Antibiotika erneut in den Fokus. Antibiotika, als essentielle Medikamente zur Behandlung von
WeiterlesenDie 3. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) hat heute ein Urteil im Fall eines gestohlenen Fahrrads gesprochen, das weitreichende Konsequenzen für Versicherungsansprüche bei Zweitwohnungen haben
WeiterlesenDie Spannungen zwischen der deutschen Apothekerschaft und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben angesichts seiner Reformpläne einen kritischen Höhepunkt erreicht. Auf der kürzlich abgehaltenen Zukunftskonferenz VISION.A äußerten
WeiterlesenBundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände blickt auf einen bemerkenswerten Protestmonat zurück, in dem Apotheken deutschlandweit geschlossen und Massenkundgebungen abgehalten wurden. Bei der Mitgliederversammlung der ABDA äußerte sich
WeiterlesenIn der Diskussion um das sogenannte "Apotheken light"-Konzept, das eine Lockerung der Regulierungen für den Betrieb von Apotheken vorsieht, meldet sich nun ein prominenter Unternehmer
WeiterlesenDie Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer Herausforderung, die nicht nur die wirtschaftliche Stabilität, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen könnte. Die Herstellung von
WeiterlesenIn Deutschland, einem Land, das stolz auf sein hoch entwickeltes Gesundheitssystem ist, scheint es eine stille Krise zu geben, die sich im Schatten der alltäglichen
WeiterlesenDie fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt zunehmend den Alltag von Patient:innen und Apotheker:innen. Besonders im Fokus steht die Einführung des E-Rezepts, das als Teil der
WeiterlesenDie Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich turbulenten Zeiten gegenüber, während Gesundheitsminister Karl Lauterbach seine umstrittenen Reformpläne vorantreibt. Die Frage, die viele Apotheker und Apothekerinnen umtreibt,
WeiterlesenIm Zuge eines wegweisenden Urteils hat das Oberlandesgericht Saarbrücken am 16. November 2022 (Az. 5 U 8/22) eine Entscheidung getroffen, die weitreichende Konsequenzen für Versicherungsnehmer
Weiterlesen