In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Dresden am 22. August 2023 (Aktenzeichen 4 U 943/20) über einen komplexen Rechtsstreit im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung entschieden.
Weiterlesen
In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Dresden am 22. August 2023 (Aktenzeichen 4 U 943/20) über einen komplexen Rechtsstreit im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung entschieden.
WeiterlesenSeit dem Jahr 2022 wurden finanzielle Erleichterungen für Pflegebedürftige in der stationären Pflege eingeführt, doch trotz dieser Maßnahmen erleben viele Betroffene eine steigende finanzielle Belastung.
WeiterlesenIn der Apothekenpraxis zeichnen sich gegenwärtig bedeutende Herausforderungen im Umgang mit E-Rezepten ab, insbesondere im Zusammenhang mit Medizinprodukten und Teststreifen. Ein zentrales Problem liegt in
WeiterlesenDie Apothekenlandschaft Deutschlands steht im Fokus aktueller Entwicklungen, die weit über die traditionelle Gesundheitsversorgung hinausgehen. Von der ungewöhnlichen Rolle der Apotheker als Demokratiewächter bis zur
WeiterlesenDie angekündigte Abschlagszahlung von 34 Millionen Euro für die von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken wirft trotz des scheinbaren Fortschritts einige kritische Fragen auf. Die Rahmenvereinbarung,
WeiterlesenIn der aktuellen Debatte um die Präqualifizierung und die Verhandlungen zwischen Apotheken und Krankenkassen zeichnet sich ein besorgniserregendes Bild ab. Vertreter der Krankenkassen scheinen sich
WeiterlesenIn einer wegweisenden Entwicklung im Gesundheitswesen hat die Gematik das Card-Link-Verfahren eingeführt, um die Einlösung von E-Rezepten über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zu ermöglichen. Ursprünglich
WeiterlesenIn der dynamischen Welt des Apothekenbetriebs in Deutschland sehen sich Apothekerinnen und Apotheker einem ständigen Wandel gegenüber, der von neuen beruflichen Anforderungen, technischen Risiken und
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben die Apotheken eine drastische Veränderung durch das E-Rezept erfahren, das einst als wegweisende Innovation in der Medizinversorgung gefeiert wurde. Doch
WeiterlesenInmitten des rapiden Aufstiegs des E-Rezepts sehen sich traditionelle Vor-Ort-Apotheken mit einer existenziellen Bedrohung konfrontiert. Der bequeme Versandhandel im pharmazeutischen Bereich untergräbt das etablierte Modell
Weiterlesen