Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Apium Additive Technologies

Der neue Apium Filamenttrockner: Reduziert feuchtigkeitsbedingte 3D-Druckfehler und steigert deutlich die Druckerfolgsrate

13. August 2018 Firma Apium Additive Technologies Maschinenbau

Die meisten Filamente, die für das additive Schmelzschichtverfahren (FFF) hergestellt werden, sind polymerbasierte Materialien. Anders als Polyolefine, kann nahezu jedes andere Polymer Feuchtigkeit aus der

Weiterlesen

Digitalisierung in der Fertigung: Leistungsstarke 3D-Druck-Werkzeuge und Ersatzteile

6. August 2018 Firma Apium Additive Technologies Maschinenbau

Der weltweite Markt für intelligente Fertigung wurde 2016 auf 172,34 Mrd. USD geschätzt und wird Prognosen zufolge zwischen 2018 – 2025* signifikant wachsen. Mit dem

Weiterlesen

Prozessablauf für 3D-gedruckte patientenspezifische Medizinprodukte

25. Mai 2018 Firma Apium Additive Technologies Medizintechnik

Der erste Schritt 3D-gedruckte und patientenspezifische PEEK-Implantate herzustellen, beginnt mit der Anfertigung detailreicher und teilweise dreidimensionaler Bilder. Hierfür können eine Reihe von bildgebenden Verfahren verwendet

Weiterlesen

3 Anwendungsbeispiele – wie Sie von additiver Fertigung von Hochleistungspolymeren profitieren können

18. Mai 2018 Firma Apium Additive Technologies Maschinenbau

Die Einführung von reinen und verstärkten Hochleistungsthermoplaste in das Materialportfolio der additiven Fertigung, hat es Industrien mit hohen Anforderungen an Produktqualität und Performance ermöglicht, den

Weiterlesen

Steuerung von Materialeigenschaften für unterschiedliche Anwendungsanforderungen

13. April 2018 Firma Apium Additive Technologies Forschung und Entwicklung

Exkursion in das Kristallisationsverhalten von PEEK Einige Gruppen polymerer Materialien zeigen semikristalline Eigenschaften auf molekularer und mikrostruktureller Ebene. In diesen Fällen besteht eine Koexistenz der

Weiterlesen

Apium gewinnt den Industriepreis 2018 – Apium P220 setzt neue Maßstäbe für die Forschung und Entwicklung

30. März 2018 Firma Apium Additive Technologies Forschung und Entwicklung

Mit der Unterstützung der Initiative Mittelstand, dem Huber Verlag für Neue Medien GmbH sowie zahlreichen Medienpartnern wurde auch dieses Jahr wieder der Industriepreis 2018 verliehen.

Weiterlesen

Verbesserte Druckqualität für Hochleistungspolymere: “Adaptive Heating System Technology”

12. März 2018 Firma Apium Additive Technologies Produktionstechnik

Polymermaterialien spielen nach wie vor eine zentrale Rolle im Bereich der additiven Fertigung (AM). Sie halten den Rekord, die am längsten dienende Materialien in der

Weiterlesen

Einsatz von Additiver Fertigung als Forschungs- und Entwicklungswerkzeug

9. Februar 2018 Firma Apium Additive Technologies Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung (F&E) ist der grundlegende Baustein für jeden Fortschritt in unserer industriellen Evolution. Nationen, Unternehmen und Schulen investieren Zeit, Menschen und wichtige Geschäftsressourcen

Weiterlesen

Apiums 3D-Druck für Raumfahrtmissionen

5. Dezember 2017 Firma Apium Additive Technologies Luft- / Raumfahrt

In den letzten 6 Jahren wurden zielstrebige Anstrengungen in systemsicherheitskritischen Industrien vorgenommen, um den 3D-Druck als Werkzeug für die Prototypenherstellung sowie Fertigung von hochgradig individualisierten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Christian Zeidlhack ist neuer Chief Market Officer der WITTENSTEIN SE
  • Der Berg ruft!
  • Zukunft braucht Leichtbau: 28. Internationales Dresdner Symposium bringt Industrie und Forschung in Bewegung
  • IMAP berät die Gesellschafter der ICT bei der mehrheitlichen Übernahme durch Econocom
  • AURANIA gewährt Optionen auf Aktien einschließlich Optionen als Ersatz für Vergütungen an Verwaltungsratsmitglieder

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Christian Zeidlhack ist neuer Chief Market Officer der WITTENSTEIN SE
  • Der Berg ruft!
  • Zukunft braucht Leichtbau: 28. Internationales Dresdner Symposium bringt Industrie und Forschung in Bewegung
  • IMAP berät die Gesellschafter der ICT bei der mehrheitlichen Übernahme durch Econocom
  • AURANIA gewährt Optionen auf Aktien einschließlich Optionen als Ersatz für Vergütungen an Verwaltungsratsmitglieder

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen