. Putin kündigte die Zulassung des zweiten Impfstoffs gegen COVID-19 in Russland an. Laut Angaben der Vize-Ministerpräsidentin Tatjana Golikowa sollen die ersten 60.000 Dosen des
Weiterlesen
. Putin kündigte die Zulassung des zweiten Impfstoffs gegen COVID-19 in Russland an. Laut Angaben der Vize-Ministerpräsidentin Tatjana Golikowa sollen die ersten 60.000 Dosen des
WeiterlesenSeit nunmehr 10 Jahren ist unser Übersetzungs- und Dolmetschbüro eine feste Größe in der Übersetzungsbranche. Von internationalen Pharmaunternehmen, Technikkonzernen, Kliniken, Anwaltskanzleien, Behörden bis hin zu Privatpersonen
WeiterlesenDieses Jahr feiert unser Nürnberger Dolmetsch- und Übersetzungsbüro nicht nur sein 10-jähriges Jubiläum, sondern freut sich auch über eine Art Familienzuwachs: Seit Juli 2020 gehört L&K Übersetzungen
WeiterlesenDer Internationale Übersetzertag findet jedes Jahr am 30. September statt, dem vermeintlichen Todestag von Hieronymus im Jahre 420. Aus diesem Grunde wird er im deutschsprachigen
WeiterlesenViele deutsche Pharmaunternehmen streben danach, den russischen Markt zu erschließen, haben allerdings mit den russischen Behörden und deren Inspektoren nur wenig oder gar keine Erfahrung.
WeiterlesenViele englische Begriffe haben sich bereits fest in der deutschen Sprache etabliert. Laptop, Notebook, Comeback, Chat, Countdown, Teamwork, Update – jeder Deutsche verwendet diese Wörter
WeiterlesenDie Digitalisierung und somit auch die Künstliche Intelligenz (KI) sind weltweit auf dem Vormarsch und machen sich branchenübergreifend breit. Die Industrieländer befinden sich in einem
WeiterlesenIm ersten Teil dieses Artikels haben die GMP-Dolmetscher von AP Fachübersetzungen aus Nürnberg ihre Erfahrungen, den Zusammenhang des Bestehens einer Inspektion und der Größe des geprüften
WeiterlesenViele deutsche Pharmaunternehmen streben danach, den russischen Markt zu erschließen, haben allerdings mit den russischen Behörden und deren Inspektoren nur wenig oder gar keine Erfahrung.
WeiterlesenWährend der Großteil der Weltwirtschaft schwer mit den Folgen der Krise zu kämpfen hat, geht es einigen Wirtschaftszweigen besser als anderen. Doch können auch andere
Weiterlesen