Rund 1.000 Expertinnen und Experten aus Arbeitswelt, Politik, Forschung und Gesellschaft tauschen sich am heutigen Donnerstag in einem hybriden Kongress auf Einladung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Weiterlesen
Rund 1.000 Expertinnen und Experten aus Arbeitswelt, Politik, Forschung und Gesellschaft tauschen sich am heutigen Donnerstag in einem hybriden Kongress auf Einladung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
WeiterlesenDrei fröhliche Theaterstücke vermitteln Grundschülerinnen und Grundschülern Wissenswertes über Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Pädagogisches Gesamtkonzept unterstützt nachhaltige Gesundheitsförderung. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bringt die drei
WeiterlesenDie Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen,
WeiterlesenAus Mitteln der Selbsthilfeförderung unterstützt die Gesundheitskasse die Initiative zum Tag der Organspende des Bundesverbands Niere e.V.. Dazu fand ein Termin in der Bundesverbandsgeschäftsstelle in
WeiterlesenMehr berufstätige Eltern haben im vergangenen Jahr Kinderkrankengeld bezogen. Der Anteil der AOK-Mitglieder, der diese Leistung in Anspruch nahm, stieg im Vergleich zum Vorjahr um
WeiterlesenErstmals prämiert die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Einrichtungen aus der Pflegebranche, die im Sinne ihrer Belegschaft innovative Ansätze für eine nachhaltige, gesundheitsfördernde Arbeitsorganisation umsetzen. Am 1. April
WeiterlesenDie AOK veröffentlicht Informationen zum regionalen Entgeltniveau – Anwendung von Tarifverträgen in der Altenpflege ab September 2022 gesetzlich verpflichtend. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland veröffentlicht erstmals Daten
WeiterlesenEine aktuelle Auswertung der AOK Reinland-Pfalz/Saarland zeigt, dass im Pandemie-Zeitraum von März 2020 bis November 2021 von den rund 80.000 bei der AOK versicherten Erwerbstätigen
WeiterlesenEine aktuelle Auswertung der AOK Reinland-Pfalz/Saarland zeigt, dass im Pandemie-Zeitraum von März 2020 bis November 2021 von den rund 530.000 bei der AOK versicherten Erwerbstätigen
WeiterlesenÜber zwei Millionen Euro stellten die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) den Selbsthilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz bei der pauschalen Förderung im Jahr 2021 zur Verfügung. Insgesamt erhielten vier
Weiterlesen