Die Gefahr sozialer Isolation ist durch die Kontaktbeschränkungen deutlich gewachsen. Fast jeder Zweite in Rheinland-Pfalz hält es für möglich, dass Menschen in direkter Nachbarschaft unbemerkt
Weiterlesen
Die Gefahr sozialer Isolation ist durch die Kontaktbeschränkungen deutlich gewachsen. Fast jeder Zweite in Rheinland-Pfalz hält es für möglich, dass Menschen in direkter Nachbarschaft unbemerkt
WeiterlesenBestens für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Am 1. Mai startet die diesjährige Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Wer bis
WeiterlesenDie Grippesaison ist vorbei – nun ist die Zeit gekommen, eine erste Bilanz zu ziehen. Im Oktober 2020 wurde in der Sebastianus-Apotheke in Wadern-Nunkirchen erstmalig
Weiterlesen. Insgesamt ist der Krankenstand 2020 zum Wert des Vorjahres mit 6,2 % um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Im saisonalen Verlauf war der Krankenstand im März
Weiterlesen. Insgesamt ist der Krankenstand 2020 zum Wert des Vorjahres 2019 mit 5,2 % gleichgeblieben. Im saisonalen Verlauf war der Krankenstand im März mit 7,3
WeiterlesenDas GKV-Bündnis für Gesundheit – eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen sowie der Landessportbund Rheinland-Pfalz – hat das Projekt „Vertrauenscoach“ gestartet. Ziel des Projektes ist
WeiterlesenDie AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse unterstützt mit Mitteln der Selbsthilfeförderung den integrativen Ansatz „Leichte Sprache braucht Bilder“. Das Konzept ist darauf ausgelegt, spezielle Grafiken
WeiterlesenDer Modeschöpfer Wolfgang Joop liebt hier ausnahmsweise mal nicht perfekte Anblicke, Angela Merkel entspannt so vom Stress als Bundeskanzlerin – die Gartenarbeit: Ob Promi oder
WeiterlesenNeben Berufen der Metallverarbeitung (Besonderheit Rheinland-Pfalz) und KFZ-Verkauf (Besonderheit Saarland) waren grundsätzlich die Berufe in der Betreuung und Erziehung von Kindern sowie in Medizin und
WeiterlesenAuch im Jahr 2021 können Landkreise und kreisfreie Städte Projektmittel für gesundheitsfördernde Vorhaben erhalten, die insbesondere die Gesundheit von sozial und gesundheitlich benachteiligten Menschen verbessern
Weiterlesen