Ein Delir – ein akuter Verwirrtheitszustand – tritt bei älteren Patienten nicht selten auf, wenn diese aus einer Narkose erwachen. Es kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen
WeiterlesenAutor: Firma AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Risikogruppen haben Anspruch auf FFP2-Schutzmasken
Personen ab 60 Jahren oder mit Vorerkrankungen erhalten noch bis zum 6. Januar 2021 kostenfrei drei Atemschutzmasken in der Apotheke. Hierfür muss das Alter anhand
WeiterlesenAOK Niedersachsen erhöht ihren Beitragssatz erstmals seit sechs Jahren
Die Versicherten der AOK Niedersachsen können sich auch im kommenden Jahr auf einen guten Service und umfangreiche Mehrleistungen verlassen. Die AOK Niedersachsen als größter Partner
WeiterlesenCoronavirus: Persönliche Beratung in den AOK-Geschäftsstellen ab Mittwoch dem 16.12. nur nach vorheriger Anmeldung möglich
Die AOK Niedersachsen wird ihren Kunden weiterhin eine persönliche Beratung anbieten. Vor dem Hintergrund des ansteigenden Infektionsgeschehens tragen wir als Gesundheitskasse aber eine besondere Verantwortung
WeiterlesenAOK-Gesundheitsnavigator beleuchtet Qualität von Ärzten und Kliniken
Die Suche nach der richtigen Klinik für eine planbare Operation oder die Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Arzt ist für viele Patienten eine große
WeiterlesenNiedersachsen bei Asthma-Häufigkeit leicht über dem Bundesdurchschnitt
In Niedersachsen leiden etwas mehr Menschen an Asthma als im bundesweiten Durchschnitt. Landesweit sind 4,4 Prozent der Bevölkerung betroffen, bundesweit 4,2 Prozent. Das zeigt der
Weiterlesen„Meine AOK“-App verzeichnet über 100.000 Nutzer
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass digitale Anwendungen verstärkt in den Alltag der Menschen einziehen. Das gilt auch in Sachen Gesundheit: Die AOK Niedersachsen hat im
WeiterlesenGesundheit in der Arbeitswelt 4.0 – Untersuchung zeigt: Mitgestaltungsmöglichkeiten sind Schlüssel für gesunde digitale Arbeitswelt
Die Digitalisierung der Arbeit nimmt zu. Be-schäftigte müssen sich im Arbeitsalltag zunehmend mit neuen Systemen und sich wandelnden Arbeitsprozessen auseinandersetzen. Was ist langfristig zu beachten,
WeiterlesenFamiliäres Risiko für Brust- und Eierstockkrebs? Untersuchung verschafft Klarheit
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Deutschland erkranken jährlich rund 70.000 Frauen an Brustund/ oder Eierstockkrebs. 5 bis 10 Prozent dieser Erkrankungen sind
WeiterlesenAOK sucht 123 Auszubildende
Die AOK Niedersachsen setzt trotz der Corona-Zeit ein positives Signal auf dem Ausbildungsmarkt: 72 junge Menschen haben kürzlich ihre Laufbahn beim Marktführer als Sozialversicherungsfachangestellte sowie
Weiterlesen