Das Schiff aus Reykjavik ist gestern in Bremerhaven angekommen. Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit ist unser Brennivin auch in besonderen Sorten verfügbar! der Jolìn Weihnachts-Brennivin, den Isländer zum
Weiterlesen
Das Schiff aus Reykjavik ist gestern in Bremerhaven angekommen. Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit ist unser Brennivin auch in besonderen Sorten verfügbar! der Jolìn Weihnachts-Brennivin, den Isländer zum
WeiterlesenWir schreiben die Geschichten von Männern und Frauen, die unsere Welt besser machten. Die Großes leisteten und Mut bewiesen, wenn es darauf ankam. Die sich
WeiterlesenEin dichter Vollbart, Tatoos auf den Armen und dann dieser Name: Fiete Sturm ist der Seemannsdiakon von Hamburg-Altona und Leiter der Seemannsmission. Ab sofort schreibt
WeiterlesenSAILORTOWN ist das erste Ankerherz-Festival im Hamburger Hafen. In Kooperation mit unserem Partner Nordpuls fahren wir auf dem historischen Stückgutfrachter BLEICHEN durch den Hafen und raus auf die
WeiterlesenInseln stehen für Sehnsucht, für Wind und Weite und ein Leben zwischen den Wellen. Auf einer kleinen Insel sind wir den Gewalten der Natur ausgeliefert.
WeiterlesenUnsere Neuerscheinung KAPITÄNE sorgt für Furore im Buchhandel und in den Medien. Zwanzig Seeleute berichten darin von ihren Abenteuern auf See. Monsterwellen. Stürme. Gefährliche Fracht.
WeiterlesenDiese Kapitäne haben wütende Stürme überstanden und den Einschlag einer Monsterwelle. Sie prügelten sich in Havanna, desertierten auf dem Mississippi und strandeten in Wales. Einer
WeiterlesenFrüher kamen die Matrosen, die Fischer und die Huren. Wenn sie die Zeche nicht zahlen konnten, ließen sie etwas am Tresen zurück: eine ausgestopfte Robbe,
WeiterlesenFrüher kamen die Matrosen, die Fischer und die Huren. Wenn sie die Zeche nicht zahlen konnten, ließen sie etwas am Tresen zurück: eine ausgestopfte Robbe,
WeiterlesenBrennivín ist Islands Nationalgetränk. In keinem Haushalt auf der Insel fehlt „Islands klarster Geist“. Auch aus dem Nachtleben von Reykjavik ist der Schnaps nicht wegzudenken.
Weiterlesen