Die Hausrat-Produkte der Ammerländer Versicherung haben 2018 überzeugt: Unabhängige Vermittler empfahlen sie regelmäßig ihren Kunden. Das spiegelt aktuell die Studie „TRENDS 2018 – Jahresrückblick“ des
Weiterlesen
Die Hausrat-Produkte der Ammerländer Versicherung haben 2018 überzeugt: Unabhängige Vermittler empfahlen sie regelmäßig ihren Kunden. Das spiegelt aktuell die Studie „TRENDS 2018 – Jahresrückblick“ des
WeiterlesenSturmtief „Benjamin“ beschert vielen Teilen Deutschlands Regen und schwere Windböen, zum Teil in Orkanstärke. In einigen Gegenden erwartet der Deutsche Wetterdienst erheblichen Schneefall. Bei Schäden
WeiterlesenDer Schmuck zum Hochzeitstag, die antike Armbanduhr als Erinnerung an den Großvater oder das Tablet als digitales Tor zur Welt: Unser Zuhause ist nicht nur
WeiterlesenViele zieht es auch im Herbst und Winter noch mit dem Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen hinaus in die Welt. Der Vorteil: Man ist selbstbestimmt unterwegs
WeiterlesenDie Bäume auf der Streuobstwiese des Ortsbürgervereins Apen (Landkreis Ammerland) tragen schon die ersten Früchte. Damit das so bleibt, muss die Fläche gut gepflegt sein.
WeiterlesenVom Kücheninventar über den Klappspaten bis hin zur Kreditkarte: Wer mit dem Camper oder Wohnmobil unterwegs ist, verlagert sein Zuhause für einige Zeit auf vier
WeiterlesenDie private Autoinhaltsversicherung schützt das persönliche Hab und Gut im privaten Auto oder Dienstwagen. Ein Jahr nach dem Start des Produkts erweitert die Ammerländer Versicherung
Weiterlesen160.000 versicherte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr gestohlen. Das geht aus der aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Insgesamt seien rund 300.000
WeiterlesenMit ihrer Aktion „AV Region Leben“ honoriert die Ammerländer Versicherung jährlich ehrenamtliche Projektideen. Nun stehen die Gewinner für 2018 fest. Zehn ehrenamtliche Projektideen aus dem
WeiterlesenWie sieht die Zukunft aus? Das fragten sich Studentinnen und Studenten der Hochschule Osnabrück im Rahmen des ersten Wettbewerbs für studentische Gärten im Rahmen der
Weiterlesen