Das Jahr 2023 begann für Unternehmen nicht gerade vielversprechend. Gerade erst vom Schock der Coronapandemie genesen, stürzt die Welt in neue Herausforderungen – mit deutlichen
Weiterlesen
Das Jahr 2023 begann für Unternehmen nicht gerade vielversprechend. Gerade erst vom Schock der Coronapandemie genesen, stürzt die Welt in neue Herausforderungen – mit deutlichen
WeiterlesenDeutschland ächzt unter dem Fachkräftemangel. In immer mehr Betrieben fehlen Fachkräfte und auch der Nachwuchs bleibt aus. Gleichzeitig straffen viele Unternehmen ihre geschäftlichen Prozesse durch
WeiterlesenKundenservice ist ein Segment, welches in hohem Maße von der digitalen Transformation erfasst ist. Entsprechend wichtig ist es für Unternehmen, ihren Kundenservice an die Gegebenheiten
WeiterlesenMit unserem b4 Bot bringen wir von AmdoSoft die Automatisierung in Unternehmen und Behörden voran. Unser RPA Bot übernimmt regelbasierte, sich wiederholende Aufgaben, entlastet so
WeiterlesenMitarbeiter haben heutzutage oft mehr als nur eine einzige Kernkompetenz. Vor allem in den Büros finden sich immer mehr sogenannte multifunktionale Mitarbeiter, also Personen, die
WeiterlesenMit dem Synthetic Monitoring, also dem automatisierten Testen von Software, Prozessen und Webanwendungen, hat sich im Qualitätsmanagement eine noch recht neue Art des funktionalen Testens
WeiterlesenDas große Interesse an flexiblen RPA-Lösungen bestätigt den Trend, der sich in den vergangenen Jahren abgezeichnet hat. Automationssoftware wie unser b4 Bot werden immer stärker
WeiterlesenAuch im neuen Jahr möchte AmdoSoft weiter wachsen und hochgesteckte Ziele im Bereich der Robotic Process Automation erreichen. Wer ambitioniert ist, braucht starke Partner. Daher
WeiterlesenIm digitalen Zeitalter ist die korrekte und effiziente Funktionalität von Webseiten entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Tote Links, lange Ladezeiten oder Fehler in der
WeiterlesenEin Wort ist derzeit in den Debatten um Automatisierungstechnologien sehr häufig zu hören, nämlich die so genannte Hyperautomation – oder auch Hyperautomatisierung. Gemeint sind damit
Weiterlesen