Die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH hat im Mai 2021 im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest das Pilotprojekt „eTicketing Schulweg-Monats-Ticket“ (SWMT) an neun Schulen in Soest
Weiterlesen
Die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH hat im Mai 2021 im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest das Pilotprojekt „eTicketing Schulweg-Monats-Ticket“ (SWMT) an neun Schulen in Soest
WeiterlesenDas niedersächsische Softwareunternehmen AMCON hat den Webshop für die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) erweitert. Hier erhalten die Fahrgäste nun auch ein exklusives Kombiticket
WeiterlesenDie Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH – SFK hat den Softwarehersteller AMCON aus Niedersachsen mit einer neuen Verkaufslösung auf den Schiffen beauftragt. Die ersten beiden
WeiterlesenDie Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Groß-Gerau (LNVG) hat den Softwarehersteller AMCON aus Cloppenburg mit der Umsetzung einer neuen Verkaufslösung für Busse beauftragt. Insgesamt werden 110 Fahrscheindrucker
Weiterlesen. Das Hintergrundsystem des niedersächsischen Softwareherstellers AMCON wurde als erstes System überhaupt von der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG nach VDV-KA Standard in
WeiterlesenDie Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH erteilt Softwareunternehmen AMCON den Zuschlag für die Ausschreibung über Fahrzeuglösungen, Vorverkauf und ITCS. Erste Pilotphase startet bereits im Sommer 2021. AMCON
WeiterlesenIm Rahmen eines dreimonatigen Pilotprojektes hat AMCON für die Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS) ein ID-based Ticketing für anonymes und einfaches Bezahlen in drei modernen Linienbussen
WeiterlesenAMCON liefert im Laufe des Jahres eine webbasierte Aboverwaltung für Schüler und eine EBE-Lösung auf mobilen Terminals nach Dessau. Die Dessauer Verkehrs GmbH hat beim
WeiterlesenAMCON hat für das Omnibusunternehmen Hülsmann mit Sitz in Voltlage eine mehrmandantenfähige Abolösung umgesetzt, die nun auch von der Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück (VLO), der Weser-Ems
WeiterlesenAMCON setzt sich im europaweiten Ausschreibungsverfahren des Jenaer Nahverkehrs durch und liefert ein neues System für den personenbedienten Verkauf. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat
Weiterlesen