Eine schöne Tageswanderung vorbei an zahlreichen Kunstobjekten und durch die wunderbare Natur der Vilsaue, das bietet der Hammergutweg in Vilseck. Gleich hinter dem historischen Stadttorturm
Weiterlesen
Eine schöne Tageswanderung vorbei an zahlreichen Kunstobjekten und durch die wunderbare Natur der Vilsaue, das bietet der Hammergutweg in Vilseck. Gleich hinter dem historischen Stadttorturm
WeiterlesenREISE-KARHU bietet aktuell eine sechs-tägige Wanderreise auf dem Vilstalwanderweg an. Sie folgen der Vils durch das Amberg-Sulzbacher Land, von ihrer Quelle in der Nähe von
WeiterlesenBis 1810 Hauptstadt der Oberen Pfalz und einst Zentrum des mittelalterlichen Ruhrgebiets ist Amberg bis heute für viele die „heimliche Hauptstadt“ der Oberpfalz. Hier kann
WeiterlesenGeschichte – Die Amberger Altstadt zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas. Bei einem Rundgang um die Stadtmauer versteht man gleich, warum diese Stadt einst
WeiterlesenDamit reiht er sich unter die 75 von 103 Naturparken in Deutschland ein, die dieses Qualitätssiegel tragen. Die Zertifizierung war mit zahlreichen Arbeitsstunden verbunden:„Es war
WeiterlesenUrlaub daheim ist zu diesen besonderen Pandemie Zeiten wieder hoch im Kurs. Wandern, Radfahren oder auch Klettern ist im Amberg-Sulzbacher Land ein echter Genuss. Wer
WeiterlesenDie Schlemmerwochen läuten jedes Jahr im Amberg-Sulzbacher Land offiziell den Herbst ein, zumindest kulinarisch. Heuer finden sie zum 32. Mal statt. Durch eine hervorragende Organisation
WeiterlesenZwischen Vils- und Lauterachtal erstreckt sich ein riesiges Waldgebiet, das als das Herz des Naturparks Hirschwald gilt. Dieses schier unendliche Waldgebiet mitten in der Oberpfalz
WeiterlesenWenn die Tage kürzer werden, der Nebel sich auch tagsüber nur selten verzieht und man sich etwas gutes tun möchte, ist ein Wellnessurlaub im Amberg-Sulzbacher
WeiterlesenDas Amberg-Sulzbacher Land ist beliebt bei Motorradfahrern. Zum Einen wegen des Kurvenreichtums der Straßen, zum Anderen wegen des abwechslungsreichen Landschaftsbildes. Die Fahrt startet in Sulzbach-Rosenberg.
Weiterlesen