65 Destillateurmeister*innen trafen sich am Wochenende in Waldkirchen zur Jahrestagung und Hauptversammlung des Destillateurmeister e.V. Gastgeber war dieses Jahr die Hausbrennerei Penninger. Nachdem die Veranstaltung
Weiterlesen
65 Destillateurmeister*innen trafen sich am Wochenende in Waldkirchen zur Jahrestagung und Hauptversammlung des Destillateurmeister e.V. Gastgeber war dieses Jahr die Hausbrennerei Penninger. Nachdem die Veranstaltung
WeiterlesenBei der Jahreshauptversammlung des Verbands der Bayerischen Spirituosenindustrie e.V. im März 2022 haben namhafte Hersteller eine Schutzvereinigung für bayerische Spirituosen mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.)
WeiterlesenAb Februar 2022 vertreibt Penninger ausschließlich Branntwein-Essig in Bio-Qualität. Der bisher konventionell hergestellte „Doppelstarke mit 10% Essigsäure“, wie er bereits in 1950er Jahren von Penninger
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat heute die Eintragung des Begriffs "Bayerischer Blutwurz" als geschützte geografische Angabe bekannt gegeben. Die lange Tradition des Blutwurz in Bayern, insbesondere
Weiterlesen460 Flaschen fassgelagerter Apfelbrand und 1100 Flaschen fassgelagerter Marillenbrand stehen derzeit bei Penninger zum Verkauf. Die beiden fruchtigen Obstbrände aus dem Holzfass stammen aus dem
WeiterlesenDie Hausbrennerei Penninger startet mit einem neuen Bio-Essig und einer neuen Variante der beliebten Balsam-Essigzubereitungen in die kalte Jahreshälfte. Branntwein-Essig ist das älteste Produkt des
WeiterlesenMindestens zwei Jahre lagerte Stefan Penninger den amerikanischen Whiskey im Bayerwald, um aus dem Eichenholz der Fässer das echte Bavarian Finish zu bekommen. Penninger Whiskey
Weiterlesen