Einen raschen Ausbau europäischer Schienenachsen für internationale Schnell- und Nachtzüge fordern das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene und die Initiative Magistrale für Europa. „Das Europäische Jahr
WeiterlesenAutor: Firma Allianz pro Schiene

Elektrifizierung der Schiene braucht einen Schub
Eine „Elektrifizierungs-Offensive auf der Schiene“ fordert das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene. „Nur mit einem beschleunigten Ausbau der E-Mobilität auf den Gleisen kann die Bundesregierung
Weiterlesen
Bei Bahnhöfen auf dem Land ist noch viel zu tun
Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene begrüßt das 1000-Bahnhöfe-Programm von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer als "wichtigen Schritt", um den Service für Bahnreisende zu verbessern. "Davon werden Zugkunden
Weiterlesen
Güterbahnen fahren weiter zuverlässig
Die Güterbahnen fahren trotz der coronabedingten Grenzkontrollen in der EU zuverlässig und können bei Versorgungsengpässen durch ausfallende Lkw aushelfen. Darauf weist die Allianz pro Schiene
WeiterlesenDeutschland sucht seinen Lieblings-Eisenbahner
Die Abstimmung über Deutschlands beliebtesten Eisenbahner hat mit großer Beteiligung der Zugkunden begonnen. „Machen Sie mit bei unserer bundesweiten Online-Abstimmung über die Eisenbahner und Eisenbahnerinnen,
WeiterlesenDie Sonderlast für klimafreundliche Pendler
Die Kosten für Millionen Bahnpendler sind in den vergangenen Jahren schneller gestiegen als die für Autofahrer. Dies zeigt das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene auf
WeiterlesenPriorität für die Schiene! Nächste Bundesregierung muss Tempo machen
Die acht Bahnverbände haben zu Beginn des Wahljahrs 2021 ihre drei wichtigsten Forderungen an die Politik präsentiert. Die nächste Bundesregierung muss die Infrastruktur für den
WeiterlesenMehrwertsteuersenkung kommt bei Zugkunden an
Die beiden Mehrwertsteuersenkungen des vergangenen Jahres sind bei den Zugkunden angekommen. Die Preise im Fernverkehr auf der Schiene sanken 2020 um 15,4 Prozent, wie das
WeiterlesenKlimavorsprung der Schiene wird immer größer
Beim Klimaschutz wird die Kluft zwischen Schienen- und Straßenverkehr immer größer, wie der Langfristvergleich der Allianz pro Schiene zeigt. Die Eisenbahnen reduzierten demnach ihre Treibhausgasemissionen
WeiterlesenUnfallgefahr ist in Zügen am geringsten
Zugreisende gehen eine deutlich geringere Unfallgefahr ein als Auto- oder Busnutzer. Laut dem aktuellen Sicherheitsvergleich der Allianz pro Schiene starben in Deutschland bei Fahrten mit
Weiterlesen