Vor dem Schienengipfel an diesem Montag zum Deutschland- und Europatakt hat das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene davor gewarnt, in der Bahnpolitik den zweiten vor
WeiterlesenAutor: Firma Allianz pro Schiene
140 Jahre Elektro-Mobilität in Deutschland
Am Sonntag vor 140 Jahren feierte die E-Mobilität in Deutschland ihre Premiere: Am 16. Mai 1881 fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Fahrgästen durch das
WeiterlesenVerkehrswende – von den Besten lernen
Die Allianz pro Schiene hat einen bundesweiten Aufruf veröffentlicht, um Beispiele für eine gelungene Verkehrswende vor Ort zu suchen. Ziel ist, in ganz Deutschland Vorbilder
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/04/1619777055-1116024_1280x1024-300x240.jpg)
Schiene spart Fläche und lässt Natur ihren Raum
Mit der Förderung des öffentlichen Verkehrs kann die Politik den wachsenden Flächenverbrauch wirksam bekämpfen und wichtige Räume für Natur und Mensch erhalten. Darauf weist das
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/04/1619515615-1114997_1280x1024-300x240.jpg)
Mit der Verkehrswende zur Klimawende
Greenpeace, der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und die Allianz pro Schiene haben sich fünf Monate vor der Bundestagswahl für einen grundlegenden Umbau der Mobilität in
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/04/1619082794-1114113_1280x1024-300x240.jpg)
Wer ist Deutschlands Lieblings-Eisenbahner?
Deutschlands große Online-Abstimmung über den beliebtesten Eisenbahner geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum 16. Mai können alle Interessierten hier ihrem Eisenbahner mit Herz
WeiterlesenVorfahrt für E-Mobilität auf der Schiene
Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, am Donnerstag in Berlin. „Wirklich weiterhelfen aber nur konkrete und verbindliche Beschlüsse.“ Flege sprach sich dafür aus, dass der
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1616141293-1107065_1280x1024-300x240.jpg)
Gedrängel auf den Schienen wird immer größer
Auf dem deutschen Schienennetz wird es immer enger. Wie die Langfristbilanz des gemeinnützigen Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene zeigt, müssen die Bahnen eine wachsende Verkehrsleistung auf
WeiterlesenKlimabilanz des Verkehrs ist „erschreckend“
Die Klimabilanz des deutschen Verkehrssektors fällt nach Einschätzung der Allianz pro Schiene „erschreckend“ aus. „Ohne den Sondereffekt durch die Coronakrise gibt es im Verkehr lediglich
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1615191847-1103898_1280x1024-300x240.jpg)
Pionierin der Verkehrswende gesucht
Innovative Frauen der Eisenbahnbranche können sich wieder für den Clara Jaschke Preis der Allianz pro Schiene bewerben. Darauf weist das gemeinnützige Verkehrsbündnis am Weltfrauentag hin.
Weiterlesen