Die gemeinnützige Allianz pro Schiene hat die Ergebnisse der Haushaltsausschuss-Sitzung scharf kritisiert. „Der Bundeshaushalt 2022 ist eine herbe Enttäuschung. Der Deutschlandtakt ist in akuter Gefahr,
Weiterlesen
Die gemeinnützige Allianz pro Schiene hat die Ergebnisse der Haushaltsausschuss-Sitzung scharf kritisiert. „Der Bundeshaushalt 2022 ist eine herbe Enttäuschung. Der Deutschlandtakt ist in akuter Gefahr,
WeiterlesenSechs Bahnhöfe werden zum Ausstellungsort. Die Deutsche Bahn (DB) und die Allianz pro Schiene zeigen in ihrer gemeinsamen Ausstellung, was sie für attraktive Stationen tun
WeiterlesenUm die Klimafreundlichkeit, Zukunftsorientierung und Vielfalt der Branche sichtbar zu machen, rufen Bund, Länder, Kommunen sowie Verbände und Unternehmen erstmals bundesweit den Tag der Schiene
WeiterlesenDie Bundesbürgerinnen und Bundesbürger werden das 9-Euro-Ticket jenseits der Metropolen höchst unterschiedlich nutzen können. „Während sich die Menschen etwa in Hessen und Nordrhein-Westfalen auf das
WeiterlesenViele haben die Hilferufe gehört, die aus der Unterführung am Bahnhof Wittlich kamen, doch nur Kujtim „Tim“ Haziri hat reagiert: „Ich bin keiner, der wegguckt“,
WeiterlesenDas gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat am Montag in Berlin 30 Berufsbotschafter/innen aus mehr als 25 Berufen der Schienenbranche vorgestellt. Damit bietet sich erstmals
WeiterlesenDas gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene e.V. hat am Mittwoch auf einer Gala-Veranstaltung in Berlin den „Deutschen Verkehrswendepreis 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden fünf Projekte, die
WeiterlesenMit seinem nächtlichen Einsatz für gestrandete Fahrgäste hat Adrian Lindlar das Herz der Zugreisenden gewonnen. Der DB-Servicemitarbeiter aus Köln konnte sich bei der bundesweiten Online-Abstimmung
WeiterlesenDie gemeinnützige Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben eine Beschleunigung der Entscheidungsprozesse bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken angemahnt. „Der Bund muss
WeiterlesenDer heute vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf 2022 ist bei der gemeinnützigen Allianz pro Schiene auf deutliche Kritik gestoßen: „Wir können hier kein Zeichen eines verkehrspolitischen
Weiterlesen