Torsten Westphal hat sein Amt als Vorsitzender des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene Ende April niedergelegt. Zuvor war Westphal aus persönlichen Gründen bereits als Vorsitzender
WeiterlesenAutor: Firma Allianz pro Schiene
Mobilitätsprämie statt Autoprämie
Der Autogipfel von Bundesregierung und Automobilindustrie am 5. Mai darf nicht erneut zu klimaschädlichen Auto-Kaufprämien auf Kosten der Steuerzahler führen. Gegen entsprechende Forderungen der Pkw-Branche
WeiterlesenSchluss mit dem Regelwirrwarr für Fahrgäste
In der Allianz pro Schiene organisierte Gewerkschaften und Fahrgastverbände haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten aufgefordert, bei ihrer nächsten Konferenz am 30. April bundesweit
WeiterlesenSchienengüterbranche fordert nachhaltige Konjunkturprogramme und Sofortmaßnahmen
Mit einem Stabilitätsfonds für den Schienengüterverkehr muss die Bundesregierung die Unternehmen bei der Sicherung der Versorgung in der Corona-Krise unterstützen. Dafür sprechen sich die vier
WeiterlesenVerkehrswende nimmt Gestalt an
Die Verkehrswende in Deutschland hat begonnen: Bei Fernreisen im Inland setzen die Bundesbürger im langfristigen Vergleich immer stärker auf die klimaschonende Eisenbahn. Dies zeigen Daten
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/04/1585727463-1033042_1280x1024-300x240.jpg)
Der Eisenbahner mit den meisten Fans
Ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn ist als perfekter Betreuer der Fußballfans von Eintracht Frankfurt beliebtester Eisenbahner Deutschlands geworden. In der von der Allianz pro Schiene
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/03/1585552494-0953258_1280x1024-300x240.jpg)
Deutschland kann stolz sein auf seine Eisenbahner
Alle Beschäftigten der Eisenbahnen haben in den Zeiten der Corona-Krise den besonderen Dank der Gesellschaft verdient. Darauf weist das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hin.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/03/1584707257-1030784_1280x1024-300x240.jpg)
Verkehrsbranche arbeitet gut zusammen
Eine positive Zwischenbilanz zieht die Allianz pro Schiene nach den ersten Wochen der Corona-Krise für den Eisenbahnverkehr. "In diesen extrem schweren Zeiten ist der Schienenverkehr
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/03/1584359339-1029718_1280x1024-300x240.jpg)
„Traurige Bilanz einer falschen Verkehrspolitik“
Als „traurige Bilanz einer falschen Verkehrspolitik“ hat Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, die Daten des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Treibhausgasemissionen bezeichnet. „Die erschreckenden
WeiterlesenBahnbranche zeichnet Technik-Pionierin aus
Die Allianz pro Schiene vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal ihren Innovationspreis für besonders erfindungsreiche Frauen in der Eisenbahnbranche. Dafür nimmt das gemeinnützige Verkehrsbündnis
Weiterlesen