Zum 18. Mal fand auf Gut Havichhorst vor den Toren Münsters das zweitägige Endoprothetikforum statt. Veranstalter war erneut der „Förderverein Endoprothetik an der Raphaelsklinik“. Der
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/03/1679578563-1267558_1280x1024-300x200.jpg)
Zum 18. Mal fand auf Gut Havichhorst vor den Toren Münsters das zweitägige Endoprothetikforum statt. Veranstalter war erneut der „Förderverein Endoprothetik an der Raphaelsklinik“. Der
WeiterlesenManchmal ist ein Pedelec mehr als nur ein Freizeitvergnügen. Wenn ein körperlich eingeschränkter junger Mann der offenen Intensivgruppe des Martinistifts der Alexianer nur mit einem
WeiterlesenDie Musiktherapie hat einen bedeutenden Stellenwert bei der Therapie schwer kranker Kinder und Jugendlicher, dennoch wird sie nicht von den Krankenkassen finanziert, sondern muss über
Weiterlesen„Die Münsteraner Allianz gegen Krebs“ ist deutschlandweit der erste Zusammenschluss von Tumorzentren aus Kliniken unterschiedlicher Träger. Das Clemenshospital, die Raphaelsklinik, beides Kliniken der Alexianer, und
Weiterlesen„Zwei schwere Krebserkrankungen im engsten Freundes- und Familienkreis in kürzester Zeit haben mich wachgerüttelt“, erzählt Belinda Makowski. In beiden Fällen verstarben die Erkrankten, die Diagnose
WeiterlesenMindesten sechs Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Osteoporose, darunter deutlich mehr Frauen als Männer. Osteoporose ist die Ursache vieler Knochenbrüche im Alter. Schätzungen
WeiterlesenÜber eine Spende in Höhe von 2.200 Euro für das Projekt „Pelikanhaus“ können sich die Verantwortlichen des Clemenshospitals freuen. Übergeben wurde sie von Marc Koch,
WeiterlesenWeitere 1750 Euro gehen auf das Spendenkonto Pelikanhaus am Clemenshospital der Alexianer. Das Geld kommt aus einem Budget für Weihnachtsgeschenke und wurde mit echter „Hand-Arbeit“
WeiterlesenMit dem Jahreswechsel gab es auch einen Wechsel in der Leitung zweier Abteilungen des Clemenshospitals, einem Krankenhaus der Alexianer. Prof. Dr. Pia Lebiedz leitet als
WeiterlesenAls auf Münsters Straßen langsam Ruhe einkehrte und die letzten Partygänger auf dem Heimweg waren, machte sich Lea Frieda Herzog gerade an den Start ins
Weiterlesen