Großer Erfolg für das Fundraising-Team der Alexianer: Für die Spenden-Kampagne zum Bau des Pelikanhauses in Münster erhielt das Team um Dr. Martina Klein und Sabrina
Weiterlesen
Großer Erfolg für das Fundraising-Team der Alexianer: Für die Spenden-Kampagne zum Bau des Pelikanhauses in Münster erhielt das Team um Dr. Martina Klein und Sabrina
WeiterlesenAus der Behandlung von Krebserkrankungen ist die Strahlentherapie nicht mehr wegzudenken. Doch auch bei gutartigen Beschwerden wie Tennisarm, Fersensporn oder anderen Weichteilerkrankungen kann die Bestrahlung
WeiterlesenEin paar Stunden Zuflucht am Tag, eine warme Mahlzeit, Austausch mit Gleichgesinnten und Unterstützung – all das bietet der Treffpunkt „An der Clemenskirche“ Menschen in
WeiterlesenAm Samstag, 13. Mai, findet um 10 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, ein Infotag zum Thema „Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Darmkrebs“
Weiterlesen40 Bilder der Künstlerinnen Monika Schiwy und Karin Mayer hängen aktuell im Foyer der Raphaelsklinik. Während die Arbeiten von Monika Schiwy eher abstrakt sind, zeigen
WeiterlesenErst ein Kribbeln am rechten Unterbauch, dann Taubheitsgefühle im Oberschenkel, die nach und nach bis zu den Zehen herunterwanderten, Sven Gövert war zunehmend beunruhigt. „Dann
WeiterlesenAm Mittwoch, 26. April, findet um 18 Uhr in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, die nächste Veranstaltung aus der Reihe AlexOnline statt. Unter dem Titel
WeiterlesenMit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro beteiligt sich der Rotary-Club Coesfeld am Bau des „Pelikanhauses“, dessen Grundsteinlegung kürzlich erfolgte. In dem modernen Gebäude
WeiterlesenAm Donnerstag, 30. März, wird im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, um 19 Uhr die Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Monika Schiwy und Karin Mayer eröffnet. Die
WeiterlesenSeit den Anfängen der Radiologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als es zunächst nur darum ging, gebrochene Knochen zu erkennen, hat dieser Zweig der Medizin
Weiterlesen