Gütesiegel stehen für Produktqualität – vor allem im Gesundheitsbereich. Darüber sind sich die Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research einig. Das lässt
Weiterlesen
Gütesiegel stehen für Produktqualität – vor allem im Gesundheitsbereich. Darüber sind sich die Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research einig. Das lässt
WeiterlesenLaut einer deutschen Rückenschmerzstudie haben knapp 85 % der Bevölkerung mindestens einmal im Leben mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Meist entstehen sie in Folge von einseitiger
Weiterlesen„Wann operativ, wann konservativ behandeln?“ titelte ein anerkanntes Fachmagazin vor kurzer Zeit. Das Thema: Bandscheibenvorfälle. Bei über der Hälfte aller 40-Jährigen sind bereits Abnutzungen der
WeiterlesenOb Straße oder Rennstrecke – für Autofahrer ist ein gutes Fahrgefühl entscheidend. Dabei spielt besonders der Autositz eine wichtige Rolle. Der optimale Sitz schützt und
Weiterlesen„Smartphone-Nutzern wachsen Hörner am Hinterkopf“. Mit dieser Schrecknachricht titelten Ende letzten Jahres zahlreiche Medien wie etwa das FOCUS Magazin. Hintergrund: Wissenschaftler der Universität von Queensland
WeiterlesenDas Auto ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel. Eine repräsentative Umfrage der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat ergeben, dass über 90 Prozent der Befragten Spaß am
WeiterlesenAchtsam sein und dem Rücken etwas Gutes tun – unter diesem Motto werden am Tag der Rückengesundheit am 15. März 2020 bundesweit viele unterschiedliche Aktionen
WeiterlesenUm das Thema Schulranzen ranken sich zahlreiche Mythen: Schwere Taschen schaden dem Kinderrücken und ein Trolley ist die rückenfreundlichste Alternative sind nur einige davon. Das
WeiterlesenSchneebedeckte Pisten sind der Traum vieler Skifahrer. Wintersport ist bei allen Generationen gleichermaßen beliebt. Rund 28 Millionen Menschen betreiben ihn in Deutschland. Besonders populär ist
WeiterlesenLange Arbeitstage, gesundheitliche Probleme oder gar Geldsorgen – die Gründe für Schlafmangel sind vielfältig. Eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hat gezeigt, dass jeder
Weiterlesen