Freude im Kölner Zoo. Vor drei Tagen kam hier ein weibliches Przewalskipferd zur Welt. Mutter ist die 16-jährige „Luca“, die 2007 ebenfalls im Kölner Zoo
Weiterlesen
Freude im Kölner Zoo. Vor drei Tagen kam hier ein weibliches Przewalskipferd zur Welt. Mutter ist die 16-jährige „Luca“, die 2007 ebenfalls im Kölner Zoo
WeiterlesenAm 3. März ist der World Wildlife Day oder auch Internationaler Artenschutztag der Vereinten Nationen (UN). An diesem Tag geht die Zoo Science Library des
WeiterlesenAufgrund des großen Besucherzuspruchs in den vergangenen Jahren kehrt das Riesenrad zurück an den Kölner Zoo. Aufmerksame Gäste werden es bereits bemerkt haben: Aktuell starten
WeiterlesenDer Kölner Zoo hat an allen Karnevalstagen durchgehend geöffnet (9 bis 17 Uhr) – wer sich eine Auszeit vom närrischen Treiben nehmen will, kann auch
WeiterlesenWenn Dreigestirne auf Dickhäuter treffen: Gleich beide amtierenden Kölner Dreigestirne gaben sich heute im Zoo die Ehre. Die Erwachsenen- und Kindertollitäten – Prinz Boris I.,
Weiterlesen„Tierisch“ was los war gestern auf der Zoo Zappelei des Kölner Zoos: Im großen Saal des Pullman-Hotels tanzten rund 1.300 Gäste in Tierkostümen zu kölscher
WeiterlesenArtenschutz im Fokus: Der Kölner Zoo setzt sich für die Annam-Bachschildkröte (Mauremys annamensis) ein. Sie zählt zu den bedrohtesten Schildkrötenarten der Erde. Auf der Roten
WeiterlesenHeute wurde im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres 2023, der Ara, vorgestellt. In Aralandia, der Ara-Voliere des Zoos, konnte u.a. der Schirmherr der Kampagne,
WeiterlesenZehn Glücksschweine für den Kölner Zoo: Pünktlich zum Jahreswechsel sind im Kölner Zoo zehn Ferkel zur Welt gekommen. Sie zählen zur bedrohten alten Nutztierrasse der
Weiterlesen. – Zoo erhält die Summe nicht als Einmalzahlung, sondern über viele Jahre verteilt – Erbschaft in Stiftung eingebracht, Zoo bekommt jährlich Dividende – Erblasserin
Weiterlesen