Eines der Highlights der Advents- und Winterzeit in Köln kehrt zurück. Am 15. Dezember 2023 starten wieder die China Lights im Zoo. Heute beginnt der
Weiterlesen
Eines der Highlights der Advents- und Winterzeit in Köln kehrt zurück. Am 15. Dezember 2023 starten wieder die China Lights im Zoo. Heute beginnt der
WeiterlesenEgal ob für Erholung, Bildung, Forschung oder Artenschutz: Der Kölner Zoo ist auf vielen gesamtgesellschaftlich wichtigen Feldern mit voller PS unterwegs. Die Firma Gebr. Gieraths
WeiterlesenGlobal Humane, einflussreiche US-amerikanische Naturschutzorganisation, hat in diesem Jahr Prof. Theo B. Pagel, Direktor des Kölner Zoos, mit dem Internationalen-Wolfgang-Kiessling-Preis für Artenschutz ausgezeichnet. Dieser Preis wurde
WeiterlesenNeuzugang im Kölner Zoo: Das Amurtigerweibchen „Katinka“ lebt seit Ende Juli am Rhein. Sie stammt aus dem Tiergarten Nürnberg und ist nun regelmäßig auf der
WeiterlesenKuba-Flamingos zählen zu den farbenfrohen Hinguckern im Kölner Zoo. Zwischen Mitte Juni und Anfang Juli schlüpften bei dieser Vogelart 15 Jungtiere. Ihre ersten Lebenstage verbrachte
WeiterlesenAffendame nach behandelter Eierstockentzündung wieder wohlauf Gynäkologische Chefärztin des Krankenhauses Porz am Rhein unterstützt mit OP-Team die Zoo-Tierärztin Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel lobt die
WeiterlesenÜber gleich zwei Premieren freut sich derzeit der Kölner Zoo. Trampeltier-Kuh „Lea“ ist mit 20 erstmals Mutter geworden – ein bei dieser Tierart stolzes Alter
WeiterlesenQuadratisch, praktisch, gut! 170 Kilogramm Gewicht – sportlich verteilt auf einen Meter Körpergröße: Es sind elefantöse Traummaße, über die die kleine Asiatische Elefantenkuh „Sarinya“ verfügt.
WeiterlesenEnde Mai sind im Kölner Zoo vier Rosapelikane geschlüpft. Sie sind auf der Insel des Pelikanweihers zu sehen. Einer der Jungvögel schwimmt bereits ab und
WeiterlesenDer Kölner Zoo freut sich über einen Neuzugang für seine Bonobo-Gruppe. Das weibliche Tier heißt „Malaika“, was auf Suaheli so viel wie „der Engel“ bedeutet.
Weiterlesen