Vor 160 Jahren, am 22. Juli 1860, hat der Kölner Zoo erstmals seine Tore geöffnet. Mit rund 10.000 Tieren aus mehr als 850 Arten ist
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/07/1595343882-1057554_1280x1024-300x240.jpg)
Vor 160 Jahren, am 22. Juli 1860, hat der Kölner Zoo erstmals seine Tore geöffnet. Mit rund 10.000 Tieren aus mehr als 850 Arten ist
Weiterlesen„Baby-Boom“ im Kölner Zoo geht weiter: Aktuell quiekt und grunzt es „wie die Sau“ auf dem Clemenshof. „Rita“, das dort lebende Schwäbisch-Hällische Schwein, hat Ende
WeiterlesenZoo-Fans können bei einem Voting unter www.facebook.com/zoo.koeln/ den Namen des kleinen Bullen bestimmen. Sie haben die Wahl zwischen „Luke“ oder „Linus“. Ein eigener Pool, mehrfach
WeiterlesenDer Kölner Zoo hat seine Tiger-Anlage aufwendig modernisiert und deutlich erweitert. Sie wurde heute im Beisein von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die gleichzeitig die Patenschaft für
Weiterlesen350.000 Euro – so lautet die Spendensumme, die der Förderverein des Kölner Zoo den Zooverantwortlichen in diesem Jahr zur Verfügung stellt. Ein Teil stammt aus
Weiterlesen„Leev Ma Rie“ – so heißt die am 17. Juni im Kölner Zoo geborene kleine Elefantenkuh. Pate des jüngsten Nachwuchses im Kölner Elefantenpark ist die
WeiterlesenDer Kölner Zoo erhält 800.000 Euro aus dem Fördertopf, den das Land NRW als „Corona-Hilfen“ für Zoos bereitgestellt hat. Regierungspräsidentin Gisela Walsken übergab heute symbolisch
WeiterlesenFreudige Nachrichten aus dem Kölner Zoo: Bei den Asiatischen Elefanten wurde ein Jungtier geboren. Die 25-jährige „Shu Thu Zar“, die 2005 aus Myanmar in den
WeiterlesenDer Kölner Zoo freut sich über die Geburt eines weiblichen Bonobos. Sie wurde auf den Namen „Balina“, was so viel wie Wal bedeutet, getauft. Ihr
WeiterlesenDass es sich auf dem Clemenshof im Kölner Zoo gut leben lässt, wird diese Woche einmal mehr klar: „Lisa“, ein Schwarzbuntes Niederungsrind, hat an diesem
Weiterlesen