Vom 12.-15. Oktober 2020 hielt der Weltzooverband (WAZA) seine 75. Jahreskonferenz ab. Über 700 Teilnehmer aus 48 Ländern/Regionen rund um den Globus waren dabei. Die
Weiterlesen
Vom 12.-15. Oktober 2020 hielt der Weltzooverband (WAZA) seine 75. Jahreskonferenz ab. Über 700 Teilnehmer aus 48 Ländern/Regionen rund um den Globus waren dabei. Die
WeiterlesenDie GAG Immobilien AG hat im Frühjahr den Kölner Zoo mit einer Spende in Höhe von 11.111 Euro unterstützt und unter dem Motto „Tiere, wie
WeiterlesenSie zählen zu den anmutigsten, interessantesten und seltensten Tieren der Erde: Okapis, die 1901 erstmals in den Tiefen des kongolesischen Regenwaldes für die Wissenschaft entdeckt
WeiterlesenZuwachs bei den Südlichen Pudus im Kölner Zoo: Am 19. September kam ein Jungtier bei dieser kleinsten Hirschart der Erde zur Welt. Mutter „Auryn“ wurde
WeiterlesenZuwachs bei den Bisons im Kölner Zoo. Die siebenjährige Kuh „Lakota“ hat am 11. September einen kleinen Bullen geboren. Es kam während der Öffnungszeiten auf
WeiterlesenFortführung der Gliederung nach Georegionen, das Setzen auf vom Aussterben bedrohte Leittierarten, neue Anlagen für noch bessere Tierhaltung, innovatives Tiermanagement, innovative Erlebnispädagogik und noch stärker
WeiterlesenWer verreist, der kann was lernen. Das weiß auch Herr Lehmann, der sprechende Gartenzwerg, der mit Herrn Reisegern mal wieder einen Teil der Welt erkundet.
WeiterlesenZuchterfolg im Kölner Zoo: Am Mitte Juni kam hier ein Banteng (Bos javanicus)-Bulle zur Welt. Die Tierpfleger haben es auf den Namen „Nyoman“, Javanesisch für
WeiterlesenZwei große Kulleraugen, winzige Hände, weiße Öhrchen: Der Nachwuchs bei den Großen Bambuslemuren im Kölner Zoo hat eindeutig das Zeug zum Publikumsliebling. Das Jungtier trägt
Weiterlesen„Babette“, Chef-Erdmännin im Kölner Zoo, hat am 13. Juni 2020 vierfachen Nachwuchs bekommen. Zur Welt brachte sie diese in einer selbstgegrabenen Höhle. „Babette“ war 2019
Weiterlesen