Es kribbelt, krabbelt, fiept und faucht – hier gibt es die Schönheit der Natur in allen Farben zu sehen: Der Kölner Zoo feiert 50 Jahre
Weiterlesen
Es kribbelt, krabbelt, fiept und faucht – hier gibt es die Schönheit der Natur in allen Farben zu sehen: Der Kölner Zoo feiert 50 Jahre
Weiterlesen„Hennes VIII.“ musste am gestrigen Dienstag leider eingeschläfert werden. Grund war sein sich stark verschlechternder Allgemeinzustand. Die Fachleute des Kölner Zoos wollten ihm Leiden ersparen.
WeiterlesenOster-Antilope statt Osterlamm: Im Kölner Zoo kam am vergangenen Sonntag ein männliches Jungtier bei den seltenen Weißnackenmoor-Antilopen zur Welt. Die Eltern, ein dreijähriger Bock und
WeiterlesenNeu geborene Zwergzicklein. Moorschnucken, Kaninchen und ein Schwarzbuntes Niederungsrind: Passend zu Ostern gibt es auf dem Clemenshof im Kölner Zoo viele Jungtiere. Mal schmiegen sie
WeiterlesenDer Kölner Zoo ist auch über das kommende Wochenende hinaus für Besucher geöffnet. Für den Zoobesuch gelten weiter die bereits bestehenden behördlichen Regelungen. Ein Zoo-Besuch
WeiterlesenNeuzugang im Kölner Zoo: Seit Ende November lebt hier die Große Ameisenbärin (Myrmecophaga tridactyla) „Ibera“. Sie kam aus dem Gaia Zoo in Kerkrade an den
WeiterlesenWer mit Auto, Bahn oder per Pedes die Riehler Straße entlangkommt, hat es schon von weitem im Blick: das 1899 erbaute Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Haus. Es ragt mit
WeiterlesenNeuzugang im Kölner Zoo: Das Sibirische Tigerweibchen „Akina“ lebt seit Ende November 2020 am Rhein. Sie stammt aus dem Zoo Leipzig und ist regelmäßig auf
WeiterlesenDer Kölner Zoo steht ab Freitag, 12. März 2021, wieder Besuchern offen. Der Einlass für gleichzeitige Besucher ist begrenzt. Es gilt das bereits im vergangenen
WeiterlesenDer Kölner Zoo steht ab Freitag, 12. März 2021, wieder Besuchern offen. Der Einlass ist auf maximal 3.300 gleichzeitige Besucher begrenzt. Es gilt das bereits
Weiterlesen