Die akquinet AG kündigt eine Partnerschaft mit Megaport an, einem führenden Network as a Service (NaaS) Anbieter. Die Zusammenarbeit bietet AKQUINET-Kunden Zugang zu über 360
Weiterlesen
Die akquinet AG kündigt eine Partnerschaft mit Megaport an, einem führenden Network as a Service (NaaS) Anbieter. Die Zusammenarbeit bietet AKQUINET-Kunden Zugang zu über 360
WeiterlesenAKQUINET bietet mit der SaaS-Lösung „Hafenmeister“ Binnen- und kleineren bis mittleren Seehäfen eine umfassende und cloudbasierte Softwarelösung zur Digitalisierung ihrer Prozesse. Durch Anbindung vieler Schnittstellen
WeiterlesenAKQUINET und ExtendBI sind nun eine Reseller-Partnerschaft eingegangen. AKQUINET bietet seinen Kunden die Extension KommentTM von ExtendBI an, ExtendBI nimmt das Add-on AnalyticsGate von AQKUINET
WeiterlesenDie akquinet AG hat 25,1 % der Opalis Consulting GmbH erworben. Die Unternehmen wollen ihr ergänzendes Know-how gemeinsam nutzen. Opalis Consulting bringt besondere Erfahrung und
WeiterlesenDie akquinet AG betreibt in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe momentan vier Rechenzentren und plant nun einen weiteren RZ-Neubau in Hamburg-Rahlstedt. Das sehr energieeffiziente und integrativ-betriebene
WeiterlesenEs ist nicht neu, dass Zeit- und Kostendruck auch im Hafenhinterlandverkehr zunehmen. Die Planung der Containerabnahme im Seehafen stellt im Import eine besondere Herausforderung dar.
WeiterlesenDas IT-Unternehmen AKQUINET betreibt Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt und bringt nun eine neue Cloud-Lösung mit dem Schwerpunkt "Infrastructure as a Service" an den Markt.
WeiterlesenAls zweiter Anbieter hat das IT-Unternehmen AKQUINET die Zulassung der gematik als KIM-Anbieter erhalten und darf nun den erforderlichen Feldtest durchführen. Der Anbieter rechnet damit,
WeiterlesenMichael Wienke, als Vorstandsmitglied der akquinet AG bisher verantwortlich für Einkauf, Personal und Finanzen, verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt seine Aufgaben zum 1.
WeiterlesenDer jährliche "IT-Report für die Sozialwirtschaft 2020" zeigt den Digitalisierungsgrad des Sozialwirtschaftssektors in Deutschland. In diesem Jahr wurden die digitalen Technologien in den sozialen Organisationen
Weiterlesen