Jetzt sind knapp 2 Wochen vorüber, dass der Automobilkongress des AKJ Automotive 2020 in Saarbrücken mit Erfolg durchgeführt wurde. So wurde bewiesen, dass Kongresse mit
Weiterlesen
Jetzt sind knapp 2 Wochen vorüber, dass der Automobilkongress des AKJ Automotive 2020 in Saarbrücken mit Erfolg durchgeführt wurde. So wurde bewiesen, dass Kongresse mit
WeiterlesenDer Arbeitskreis AKJ Automotive vergab anlässlich seines 35. Jahreskongresses („Drive Automotive now! – Transformation im Produkt, in der Fabrik, der Supply Chain und der Zusammenarbeit“,
WeiterlesenNicht erst mit dem Einbruch von Corona hat sich gezeigt, dass sich in Europa auch die deutsche Automobilindustrie erneuern muss. Sie muss sich erneuern, um
WeiterlesenAuch wenn die Automobilindustrie aktuell stark gebeutelt ist, darf und wird sie den Kopf nicht in den Sand stecken. Initiative ist mehr denn je gefragt
Weiterlesenzu hohe, falsche Bestände und zu hohe Planungs-/Dispositionskosten – Bewertungsgrößen, mit denen neben Logistikleitern zunehmend immer mehr Werkleiter und Geschäftsführer gemessen werden. Es gilt die
WeiterlesenDie Fabriken der Zukunft fordern eine immer höhere Flexibilität und Produktivität. Dies insbesondere auch deshalb, weil das Produktspektrum in immer kürzeren Zyklen mit den hierfür
WeiterlesenNachdem COVID-19 ab März die gesamte Industrie um Monate zurückgeworfen hat, ist erkennbar, dass die Automobilhersteller, Zulieferer und die eingebundenen Dienstleister wieder hochfahren. Hochfahren heißt
WeiterlesenCOVID-19 hat die gesamte Industrie ab März zunächst stark gebremst. Jetzt in Zeiten des langsamen Lockerns geht es nun darum, wieder Schritt zu fassen und
WeiterlesenMehr Prozesseffizienz und Digitalisierung in der Produktion, der Logistik und den Schnittstellen sind die Herausforderungen in den Fabriken der Automobilindustrie. Im Rahmen des 35. AKJ-Jahreskongresses
Weiterlesendie automatisierte Montage von reinen und hybridisierten Elektrofahrzeugen wird die klassische Produktion von Fahrzeugen mit reiner Verbrennungstechnik verdrängen. Damit verbunden sind massive Veränderungen in den
Weiterlesen