„Guter Tierschutz dient u.a. dem Schutz der menschlichen Gesundheit und darf auch in Zeiten der Sparpolitik nicht vernachlässigt werden…“. Das fordert Dr. med. vet. Madeleine
WeiterlesenAutor: Firma Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)

Eutergesundheit im Milchkuhbetrieb- Die große Aufgabe und Verantwortung für Tierarzt und Landwirt
Der Tierarzt hat nicht nur die Aufgabe, die Tiergesundheit eines landwirtschaftlichen Betriebes auf hohem Niveau zu halten; er ist auch dem Tierschutz, dem Tierwohl und
Weiterlesen
Was haben eine Frauenarztpraxis und eine Tierarztpraxis gemeinsam? Zumindest ein Ultraschallgerät
Die gynäkologische Ultraschalluntersuchungen von Milchkühen, nicht nur auf Trächtigkeiten (Gravidität), ist heute eine selbstverständliche tierärztliche Dienstleistung im Rahmen einer modernen tierärztlichen Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben. Der
Weiterlesen
Tierärztliche Betreuung von „neuen/modernen“ landwirtschaftlichen Nutztieren
Neben Schafen und Ziegen müssen Tierarztpraxen heutzutage u.a. auch Lamas und Alpakas betreuen, sich also intensiver mit den individuellen „Eigenschaften“ dieser Spezies vertraut machen. Gerade
WeiterlesenDie Klauen tragen die Milch -praktischer Klauenorthopädie- und Klauenpflegekurs der AVA im März
Die Lahmheitsprävalenzen bei Milchkühen steigen in den letzten Jahren stetig an, obwohl hinreichend bekannt ist, dass eine stabile Klauengesundheit eine der Grundvoraussetzungen für leistungsbereite und
Weiterlesen
Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt -23.AVA-Haupttagung
Den Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb reduzieren; die Tiergesundheit, den Tierschutz und das Tierwohl optimieren! Dazu bietet die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), die führende Fortbildungsgesellschaft für
Weiterlesen
Schweinefütterung anders denken – für die Zukunft planen
Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit Nutztierthemen wie z.B.Tierschutz, Tierwohl, Tierhaltung, Tiergesundheit, Tierfütterung und der Reduktion des
Weiterlesen
22.AVA-Haupttagung Oktober2022: Der 216-seitige Tagungsband in der AVA zu bestellen
Die viertägige 22. internationale Tierärztetagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) in Bad Salzschlirf (Fulda) wurde mit vielen positiven Stimmen der teilnehmenden Tierärzteschaft bewertet. Das
WeiterlesenAngewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung
Milchkuhherden, die hohe Milchleistungen bei bester Tiergesundheit aufweisen, sollten heutzutage eigentlich nichts Außergewöhnliches sein. Das Herdenmanagement muss u.a. über profunde Kenntnisse der Fütterung verfügen, denn
WeiterlesenAVA-Schulung für Tierärzte zur modernen tierärztliche Kälberbetreuung
Für den modernen Tierarzt/Tierärztin ist das aktuelle Wissen zur Fütterung und Haltung die Grundlage der tierärztlichen Bestandsbetreuung der Nachzucht (Remonte). Und das aktuelle Wissen über
Weiterlesen