Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), das Online-Fachmagazin der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit aktuellen, modernen Themen der tierärztlichen
Weiterlesen
Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), das Online-Fachmagazin der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit aktuellen, modernen Themen der tierärztlichen
WeiterlesenBereits zum 25. Mal hat die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt-Burgsteinfurt, einen dreitägigen Intensiv-Workshop für Tierärzte und Tierärztinnen der Rinderpraxis sehr
WeiterlesenDieser neue AVA-Workshop, Termin Ende Mai, richtet sich gleichermaßen an praktische Tierärztinnen und Tierärzte im Schweinebereich, um sich zum einen in den aktuellen theoretischen Grundlagen
WeiterlesenUnter der fachlichen Leitung von Dr. Wolfram Richardt, Leiter des Landwirtschaftlichen Untersuchungswesen in Niederwiesa (Sachsen), diskutierten spezialisierte Rinder-Tierärztinnen und Tierärzte gemeinsam mit Landwirten und landwirtschaftlichen
WeiterlesenDie NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), eine Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte der Nutztierpraxis, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit aktuellen Themen der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Rinder- und Schweinebetrieben.
WeiterlesenDie Tiermedizinprofessorin Dr. Kerstin Müller der Tierärztlichen Hochschule in Hannover prägte den Satz: „Die Klauengesundheit gilt als zentraler Indikator einer erfolgreichen Milchkuhhaltung“- wie recht sie
WeiterlesenTierärzte und Tierärztinnen in der tiermedizinischen Betreuung von Milchkühen sind heute mehr denn je gefordert, auch weit über den Rand ihres tiermedizinischen Fachwissens die Gesundheit
WeiterlesenAufgrund der vielfältigen „politischen Anforderungen (N-Bilanzierung) an „Input“ (Futterkomponenten) und „Output“ (Kot, Harn, Gülle), finden mehr und mehr neue, ausgeklügelte Futterrezepturen Einsatz in der Schweinefütterung.
WeiterlesenDie traditionelle Rolle des Tierarztes in der Nutztiermedizin, den Landwirt (Tierwirt) nur in Fragen der Tiergesundheit zu beraten, bzw. als „Feuerwehrtierarzt“ zu agieren, ist endgültig
WeiterlesenAuf Einladung der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) aus dem münsterländischen Steinfurt, beginnt der Ernährungspsychologie Prof. Christoph Klotter seinen Gastvortrag am 19. Mai auf der AVA-Tierärztetagung
Weiterlesen