Als eine der bundesweit ersten Wirtschaftsförderungen hat die AGIT eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Diese Art der Unternehmens-Bilanzierung berücksichtigt neben den klassischen wirtschaftlichen Kennzahlen in gleichem Maße
Weiterlesen
Als eine der bundesweit ersten Wirtschaftsförderungen hat die AGIT eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Diese Art der Unternehmens-Bilanzierung berücksichtigt neben den klassischen wirtschaftlichen Kennzahlen in gleichem Maße
WeiterlesenAuf der Sitzung des AGIT-Aufsichtsrats am 8. Dezember wurde Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Stadt Aachen, einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Die Wahl des neuen Stellvertreters fiel auf
WeiterlesenAm 21. November fand in Lüttich die Abschlussveranstaltung des grenzüberschreitenden und Einstein-Teleskop (ET) vorbereitenden Projekts "ET2SMEs" statt, bei dem die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft AGIT Leadpartner ist.
WeiterlesenAus der aktuellen Marktanalyse „Region Aachen – Standort im Fokus 2022“ der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft AGIT geht hervor, dass 86 Prozent der ausgewiesenen Gewerbeflächen in der
WeiterlesenFünf Unternehmen sind im Rahmen des diesjährigen digitalSUMMIT am 7. September in Aachen als digitalPIONEER ausgezeichnet worden: Circonomit aus Aachen, Matthias Kaulard aus Simmerath, Simplex
WeiterlesenBeim diesjährigen AGIT Forum Mitte August diskutierten rund 100 Expert:innen, Unternehmer:innen und Kommunalpolitiker:innen im forum M in Aachen, wie Gewerbeflächen in Zukunft ökologischer, sozialer, effizienter
WeiterlesenDas AGIT Forum „Wirtschaftsflächen“ 2023 zum diesjährigen Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete“ findet am 10. August von 12 bis 17 Uhr im forum M in Aachen statt.
WeiterlesenIn diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen des digitalHUB Aachen erneut die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter aus der Region Aachen. Gewürdigt werden digitale
WeiterlesenAm 1. Juni wurde die Papstar Solutions GmbH aus Kall im Kreis Euskirchen in feierlichem Rahmen im Aachener Krönungssaal mit dem „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2023“
WeiterlesenDie Innovationspreis-Jury unter dem diesjährigen Vorsitzenden Stephan Pusch, Landrat des Kreises Heinsberg, hat am 20. April die fünf Kandidat:innen für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2023“
Weiterlesen