Die Dachorganisation European Coalition to End Animal Experiments (ECEAE) verleiht den weltweit ersten Preis, der speziell der Entwicklung und Anwendung von tierfreien Antikörpern gewidmet ist.
WeiterlesenAutor: Firma Ärzte gegen Tierversuche

Paul McCartney: „Kein Tier soll für die Schönheit leiden“
Der langjährige Tierschützer Sir Paul McCartney setzt sich für die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ ein. Ziel der
WeiterlesenTierversuche im Bundesländervergleich
Von den insgesamt mehr als 2,5 Millionen Tieren, die in Deutschlands Laboren leiden und sterben, geht fast die Hälfte auf das Konto dreier Bundesländer. Diese
WeiterlesenSchweineherz in Patienten transplantiert
An der Universität von Maryland in den USA wurde Medienberichten zufolge einem schwer herzkranken Patienten zum ersten Mal ein Schweineherz transplantiert. Das hört sich nach
Weiterlesen
Datenbank für tierversuchsfreie Methoden: bereits über 1.000 Einträge
Die Entwicklung tierversuchsfreier Forschungsmethoden boomt weltweit. Um einen gewissen Überblick über die gigantische Fülle an modernen, humanrelevanten Methoden zu gewinnen und diese Techniken Fachkreisen sowie
Weiterlesen
Neue Tierversuchsstatistik: Immer noch leiden und sterben 2,5 Millionen Tiere in deutschen Laboren
Wie aus den aktuell vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichten Tierversuchszahlen hervorgeht, mussten 2020 mehr als 2,5 Millionen Tiere in deutschen Tierversuchslaboren leiden und sterben.
WeiterlesenImmer noch leiden und sterben 2,5 Millionen Tiere in deutschen Laboren
Wie aus den aktuell vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichten Tierversuchszahlen hervorgeht, mussten 2020 mehr als 2,5 Millionen Tiere in deutschen Tierversuchslaboren leiden und sterben.
WeiterlesenTierversuchsrecht: Rückblickende Bewertung von Tierversuchen ist ein wirkungsloses Instrument
Eine aktuelle Auswertung des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche zeigt, dass die rückblickende Bewertung von Tierversuchen, die in der EU-Tierversuchsrichtlinie vorgeschrieben ist, keine nennenswerten Konsequenzen
WeiterlesenRückblickende Bewertung von Tierversuchen ist ein wirkungsloses Instrument
Eine aktuelle Auswertung des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche zeigt, dass die rückblickende Bewertung von Tierversuchen, die in der EU-Tierversuchsrichtlinie vorgeschrieben ist, keine nennenswerten Konsequenzen
WeiterlesenForschung an genmanipulierten Schweinen und Mäusen
Mit dem ICON* entsteht in München bis 2024 ein neues Labor, in dem genmanipulierte Schweine und Mäuse für die Erforschung menschlicher Zivilisationskrankheiten wie Herzleiden, Diabetes
Weiterlesen