Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist in Südasien unterwegs, um Tausenden von Menschen zu helfen, die von extremen Regenfällen in der diesjährigen Monsunzeit betroffen
Weiterlesen
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist in Südasien unterwegs, um Tausenden von Menschen zu helfen, die von extremen Regenfällen in der diesjährigen Monsunzeit betroffen
WeiterlesenDie Theologische Hochschule des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) in Dietzhölztal-Ewersbach ist von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen e. V. (AQAS) ohne
WeiterlesenJamaikas Ministerin für Wissenschaft, Energie und Technologie, Fayval Williams, war Hauptrednerin der Global Adventist Internet Network (GAiN)-Konferenz, die vom 4. bis 6. Juli mit Kommunikations-experten
WeiterlesenJonathan Duffy, Präsident der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA International, referierte auf dem zweiten Ministerialgipfel des US-Außenministeriums zur Förderung der Religionsfreiheit in Washington, D.C. Laut
WeiterlesenPastor Mario Brito, der Präsident der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (Inter-Europäische Division, EUD) mit Sitz in Bern/Schweiz, hat beiden neu gewählten
WeiterlesenDie überregionale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Süddeutschland (Süddeutscher Verband, SDV) hat Pastor Jens-Oliver Mohr ab 1. August zum Vizepräsidenten des SDV gewählt. Er tritt die
WeiterlesenAuf dem 3. Adventistischen Weltkongress zu Gesundheit und Lebensstil, der vom 9. bis 13. Juli im südkalifornischen Loma Linda/USA stattfand, referierte Torben Bergland, Psychiater, Psychotherapeut
WeiterlesenDie Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE ist mit der „Ocean Viking“ auf dem Weg zurück ins Einsatzgebiet im Mittelmeer. Die Mannschaft arbeitet an Bord mit einem Team
WeiterlesenNur noch 56,1 Prozent der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland gehört einer Kirche oder christlichen Gemeinschaft an. Das sind bei 82,972 Millionen Einwohnern 46,581 Millionen
WeiterlesenIm Jahr 2016 hatte der damalige Präsident Kolumbiens, Juan Manuel Santos, den 4. Juli zum nationalen Tag der Religionsfreiheit erklärt. Der jetzige Präsident, Ivan Duque,
Weiterlesen