Für Unternehmen, Betreiber sowie die Hersteller von Maschinen und Anlagen ist ein schneller und wirtschaftlicher Service sowie Instandhaltung eine wesentliche Anforderung. Dabei erfolgt der Fernzugriff
Weiterlesen
Für Unternehmen, Betreiber sowie die Hersteller von Maschinen und Anlagen ist ein schneller und wirtschaftlicher Service sowie Instandhaltung eine wesentliche Anforderung. Dabei erfolgt der Fernzugriff
Weiterlesenitsa EXPO&CONGRESS 2022 Wir sind Dabei – Hier finden Sie IRMA® …. die it-sa Expo&Congress in Nürnberg ist Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit und eine der
WeiterlesenDer Entwurf der Orientierungshilfe für Systeme zur Angriffserkennung (OH-SzA) wurde im Juni 2022 veröffentlicht und konnte bis Anfang Juli kommentiert werden. Viele der KRITIS Betreiber
WeiterlesenDie Digitalisierung der vernetzten Automatisierungen und Produktionsanlagen schreitet voran. Die Situation in den Lieferketten und im Zusammenhang mit dem Ukraine Krieg ist weiter zunehmend kritisch.
WeiterlesenDas Know-how unseres Distributionspartner für Sie Direkt mit den Fachleuten die aktuellen Themen zu Angriffserkennung, OT/IT-Netzwerkmonitoring und Security Management für vernetzten Automatisierungen, Produktionsanlagen und kritischen
WeiterlesenFür produzierende Unternehmen und kritische Infrastrukturen wurden die Produkte IRMA® und securiCAD® zu einem System der kontinuierlichen und automatisierten Risikoanalyse und zur Messung der Resilienz
WeiterlesenDie Umsetzung des Security Management nach den Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG) oder der Normen für Industrial Security (z.B. IEC62443, ISO27000) ist unumgänglich. Die Finalisierungen und
WeiterlesenDer Ausfall der Produktion durch Schadsoftware und Cyberattacken verursacht hohe Kosten und kann für ein Unternehmen schnell existenzgefährdend werden. Die Vielzahl der Produktionsanlagen, die durch
WeiterlesenSchon 2019 soll das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet werden. Es wird erwartet, dass noch mehr Unternehmen, auch aus dem Mittelstand, betroffen sein werden. Denn ohne
WeiterlesenMit der Anerkennung des ersten branchenspezifische Sicherheitsstandard (B3S) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht die Wasser- und Abwasserwirtschaft in der Pflicht
Weiterlesen