Der ABO Wind-Konzern hat 2022 einen Gewinn nach Steuern von 24,6 Millionen Euro (Vorjahr: 13,8) erwirtschaftet. Erstmals überstieg der jährliche Überschuss die Schwelle von 20
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/08/1725092690-1375021_1280x1024-300x191.jpg)
Der ABO Wind-Konzern hat 2022 einen Gewinn nach Steuern von 24,6 Millionen Euro (Vorjahr: 13,8) erwirtschaftet. Erstmals überstieg der jährliche Überschuss die Schwelle von 20
WeiterlesenMatthias Bockholt hat entschieden, seinen Ende Juli 2023 auslaufenden Vorstandsvertrag nicht zu verlängern. „Mit der im Sommer des Vorjahres vollzogenen Erweiterung des Gremiums ist der
WeiterlesenABO Wind hat mit Repsol Renovables eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf spanischen Erneuerbare-Energie-Projekten mit einer Gesamtleistung von 250 Megawatt abgeschlossen. Laut Vertrag wird
WeiterlesenIm rheinland-pfälzischen Lahr hat ABO Wind ein weiteres Hybridprojekt, bestehend aus einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, ans Netz gebracht. Das Projekt hatte bereits in der
WeiterlesenErstmals verknüpft ABO Wind einen Windpark mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Projekt Hünfeld-Michelsrombach im
WeiterlesenABO Wind hat die Errichtung des 50-Megawatt-Solarparks Margariti im Nordwesten Griechenlands abgeschlossen. Das Photovoltaik-Projekt umfasst rund 93.000 bifaziale Module und zehn zentrale Wechselrichter. Der Solarpark
WeiterlesenDie Stadtwerke Tübingen und ABO Wind arbeiten künftig bei der Entwicklung von einigen Freiflächen-Photovoltaik- und Windenergie-Projekten vor allem in Baden Württemberg zusammen. Die im Sommer
WeiterlesenABO Wind hat erstmals einen Windpark in Polen ans Netz gebracht. Die neun Turbinen vom Typ Siemens Gamesa SG114 haben eine Gesamtleistung von 19,8 Megawatt
WeiterlesenABO Wind bringt erstmals Solarpark in Baden-Württemberg ans Netz Die Anlage erhöht nachweislich die Biodiversität am Standort Benachbarte Landwirtschaft profitiert Um die Erderhitzung zu begrenzen,
WeiterlesenBislang größtes Batterieprojekt von ABO Wind mit 50 Megawatt Leistung ist am Netz Die Anlage im nordirischen Kells zählt zu den schnellsten Speichersystemen der
Weiterlesen