Projektentwickler erlangt bei Ausschreibung Genehmigung und Vergütung Im Gouvernement Gabès gelegener Solarpark soll 2020 ans Netz gehen ABO Wind hat erneut eine Genehmigung und einen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/08/1725108056-1038690_1280x1024-300x191.jpg)
Projektentwickler erlangt bei Ausschreibung Genehmigung und Vergütung Im Gouvernement Gabès gelegener Solarpark soll 2020 ans Netz gehen ABO Wind hat erneut eine Genehmigung und einen
Weiterlesen. – Erfolge im Ausland schlagen sich in positiver Perspektive nieder – First Berlin bekräftigt Kaufempfehlung Der Analyst Dr. Karsten von Blumenthal (First Berlin) hat
WeiterlesenABO Wind verkauft baureifes Projekt in Välikangas an Luxcara Inbetriebnahme für Sommer 2020 geplant ABO Wind errichtet Windpark und Umspannwerk Der unabhängige Asset-Manager Luxcara hat
WeiterlesenWind- und Solarparkmanagement nach ISO 9001:2015 zertifiziert Prozesse zur Überführung neuer Projekte in die Betriebsführung überzeugen Gutachter besonders Internationale Norm für Qualitätsmanagement bestätigt hohe Professionalität
Weiterlesen. Private und institutionelle Investoren haben nominell rund 11,5 Millionen Euro gezeichnet Ausweitung der Geschäftstätigkeit eröffnet neue Chancen und schlägt sich in guten Ergebnissen nieder
WeiterlesenSeit 1996 hat ABO Wind im Heimatmarkt 445 Windkraftanlagen geplant und errichtet Bislang realisierte Parks liefern so viel Strom wie 1,7 Millionen Bürger in Wohnungen
WeiterlesenZahl der Bäume steigt durch Windparkbau Erstaufforstung für den Trianel Windpark Uckley in Neuendorf im Sande gestartet Bundesforst bepflanzt 55.000 Quadratmeter mit Laubgehölzen Waldzustand auf
WeiterlesenTschechischer Versorger erwirbt zweites Windparkportfolio mit bis zu 116,5 Megawatt Leistung Verkaufte Projekte verfügen über Einspeisevergütung aus früherem Marktprämiensystem ABO Wind arbeitet in Frankreich aktuell
WeiterlesenDer Weg für das erste ABO Wind-Projekt in Tunesien ist frei: Aus den Händen des tunesischen Premierministers Youssef Chahed erhielt ABO Wind-Abteilungsleiter Nicolas König dieser
Weiterlesen. Zügiger Markteintritt mit fünf weit fortgeschrittenen Solarprojekten in Griechenland gelungen Projekt- und Optionsrechte in Argentinien (330 Megawatt) und Spanien (137 Megawatt) veräußert Internationalisierung und
Weiterlesen