Für fünf Megawatt Anschlussleistung in Létavértes Vergütung nach KÁT-System gesichert 450 Megawatt Wind- und Solarprojekte in Spanien veräußert Ungarische Tochtergesellschaft eröffnet Büro in Budapest Internationale
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/08/1725106331-1072955_1280x1024-300x200.jpg)
Für fünf Megawatt Anschlussleistung in Létavértes Vergütung nach KÁT-System gesichert 450 Megawatt Wind- und Solarprojekte in Spanien veräußert Ungarische Tochtergesellschaft eröffnet Büro in Budapest Internationale
WeiterlesenPhotovoltaik-Anlage mit 750 Kilowatt peak Leistung in Dülmen in Betrieb genommen Weitere Wind- und Solarprojekte in Nordrhein-Westfalen sind in Planung International arbeitet ABO Wind an
WeiterlesenDer Analyst Dr. Karsten von Blumenthal (First Berlin) hat das Kursziel für die ABO Wind-Aktie um 0,50 auf 22 Euro angehoben und seine Kauf-Empfehlung bekräftigt.
WeiterlesenVorstand erwartet aktuell einen Überschuss von rund 10 Millionen Euro Verzögerungen bei der Projektierung von Windparks in Deutschland Gewachsenes Engagement unter anderem in Spanien schlägt
WeiterlesenDritthöchster Jahresüberschuss der Unternehmensgeschichte 12,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018 übertrifft Erwartung Großer Bestand an Projekten in Entwicklung lässt wachsende Gewinne erwarten Dividende steigt auf
WeiterlesenDie Eisheiligen waren zwar nicht eingeladen, kamen am vergangenen Samstag aber trotzdem in die Eifeler Verbandsgemeinde Arzfeld: Sie brachten viel Wind für die Rotoren mit,
WeiterlesenSpanien war der Grundstein für ABO Winds internationale Ausrichtung. Die ersten Versuche, jenseits Deutschlands Windparks zu entwickeln startete das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden vor
Weiterlesen. ABO Wind präsentiert auf der Messe Intersolar unter anderem Hybride Energiesysteme Lösungen für Mikronetze in der Industrie In Tansania ist die ländliche Stromversorgung instabil,
WeiterlesenAttraktion in Weilrod ist vorbildlich für Umsetzung der Energiewende Film und Broschüre stellen acht erfolgreiche Projekte vor Der Regionalverband FrankfurtRheinMain hat die Initiative „Energie erleben
Weiterlesen. – Knapp neun Prozent der zugeteilten Strommenge gehen an ABO Wind – Windpark Kokkoneva bekommt Zuschlag bei erster technologieneutralen Vergaberunde – Sieben bis zu
Weiterlesen