Kurz vor Beginn der Hamburger Senatssitzung hat das neue Bündnis zum Erhalt des Hamburger Milchbetriebs der Familie Jaacks vor dem Rathaus eine Aktion durchgeführt. Mit
Weiterlesen
Kurz vor Beginn der Hamburger Senatssitzung hat das neue Bündnis zum Erhalt des Hamburger Milchbetriebs der Familie Jaacks vor dem Rathaus eine Aktion durchgeführt. Mit
WeiterlesenVom heute unter deutschem Vorsitz stattfindenden Treffen der europäischen Agrarministerinnen und -minister in Brüssel erwartet die AbL ein klares Signal für eine gerechte und umweltverträgliche
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Europäischen Bauerndeklaration fordern 41 Bauernorganisationen in 14 Ländern – Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweiz,
WeiterlesenZur Auftaktsitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft am kommenden Montag wird Elisabeth Fresen, Bäuerin aus Verden an der Aller, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. und
WeiterlesenDie Hauptthemen des vom 30.08. bis 01.09 in Koblenz stattfindenden Treffens der EU-Ministerinnen und Minister für Landwirtschaft sind laut BMEL die Lehren aus der Corona-Pandemie,
WeiterlesenJulia Klöckner hat jüngst einen Brief an das Justizministerium geschickt, indem sie ein Preiswerbeverbot für Fleisch fordert, das ist diversen Presseberichten zu entnehmen. Dadurch sollen
WeiterlesenAm 11. Februar dieses Jahres hat das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung Empfehlungen zum Umbau der Tierhaltung vorgelegt. Morgen berät die außerordentliche Bund-Länder-Agrarministerkonferenz in Berlin über die Umsetzung
WeiterlesenIm Rahmen des so genannten „Milchdialogs“, zu dem der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM eingeladen hatte, haben sich die Verbände und Organisationen der Landwirte, die sich
WeiterlesenDas Statistische Bundesamt meldet weiter steigende Bodenpreise. Die AbL sieht einen direkten Zusammenhang zum Einstieg von Investoren in den Bodenmarkt und erneuert ihre Forderung nach einer
WeiterlesenRecherchen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – Mitteldeutschland (AbL) und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) belegen, dass unter zentraler Mitwirkung des ehemaligen Präsidenten des Bauernverbandes Thüringen (TBV)
Weiterlesen