Schwedische Kunden, die am Samstag bei einer der 800 Filialen der Supermarktkette Coop einkaufen wollten, standen vor verschlossenen Türen. Die größte Supermarktkette des Landes war
WeiterlesenAutor: Firma 8com
RustyBuer: Neue Phishing-Kampagne nutzt wieder einmal DHL-Benachrichtigungen
Cyberkriminelle nutzen derzeit wieder einmal gefälschte DHL-Benachrichtigungen, um die Empfänger der E-Mails dazu zu bringen, kontaminierte Office-Dokumente zu öffnen. Im Gepäck haben diese in der
WeiterlesenRansomware und das Lösegeld-Dilemma
Anfang Mai dieses Jahres legte ein Ransomware-Trojaner die Systeme von Colonial Pipeline lahm. Der Cyberangriff der Gruppe DarkSide zwang das Unternehmen, fast 9000 Kilometer seiner
WeiterlesenCyber-Risiken für das Gesundheitswesen steigen weiter
Das Angebot an Telemedizin und anderen digitalen Dienstleistungen ist im vergangenen Jahr europaweit deutlich gewachsen – angetrieben unter anderem von der Corona-Pandemie. Doch auch abseits
WeiterlesenZahl der Cyberattacken auf kritische Ziele in Europa hat sich 2020 verdoppelt
Wie bereits an dieser Stelle berichtet, haben Cyberkriminelle in den letzten Monaten verstärkt Unternehmen der kritischen Infrastruktur ins Visier genommen. Das belegen auch die neusten
WeiterlesenIT-Grundlagen für das Leben nach der Schule
Sie zählen zu den sogenannten Digital Natives, sind also mit Computer, Smartphone und Internet aufgewachsen: Jugendliche und junge Erwachsene, die nun eine Ausbildung oder ihren
WeiterlesenStrategieänderung: Rückt jetzt die kritische Infrastruktur ins Visier der Hacker?
Das größte fleischverarbeitende Unternehmen der Welt, JBS, ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge mussten einige Produktionsstätten in Australien, Kanada und den USA zeitweise
WeiterlesenBazaLoader: Neue Phishing-Masche setzt auf telefonischen Kontakt
In den USA läuft derzeit eine besonders trickreiche Phishing-Kampagne, die nicht nur auf die Verbreitung per E-Mail, sondern auch auf telefonischen Kontakt setzt. Die Opfer
WeiterlesenDrei Jahre DSGVO: Effektives Werkzeug oder Papiertiger?
Als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 EU-weit offiziell in Kraft trat, waren die Hoffnungen der Datenschützer groß. Endlich sollten Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten
WeiterlesenAbwesenheitsnotizen als Gefahr für die Cybersicherheit
Weltweit schreiten die nationalen Impfkampagnen immer weiter voran und damit rückt die Chance auf die Rückkehr eines halbwegs normalen Lebens in immer greifbarere Nähe. Bereits
Weiterlesen