Der Einsatz von Gesichtserkennung als Identifikationsmöglichkeit bei Sicherheitssystemen nimmt immer weiter zu, denn lange Zeit galt diese Variante als sehr sicher. Doch das hat sich
WeiterlesenAutor: Firma 8com
Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst
In der vergangenen Woche hat das Bundeskriminalamt (BKA) sein aktuelles Bundeslagebild Cybercrime für das Jahr 2022 vorgestellt. Darin werden die aktuellen Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität
WeiterlesenRhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen
Gleich drei Teams von Cybersicherheitsexperten haben die neue Malware Rhysida in den vergangenen Wochen unter die Lupe genommen. Bekannt wurde sie erstmals im Juni, als
Weiterlesen
Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?
Erfolgreiche Influencer betreiben ihre Kanäle schon lange nicht mehr als Hobby. Sie haben aus ihrer Präsenz in den Sozialen Medien einen Beruf gemacht, mit dem
WeiterlesenZahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant
Gehackte Nutzerkonten werden zunehmend zu einem weltweiten Sicherheitsproblem. Denn auch wenn bestimmte Regeln, wie etwa Passwörter nicht bei mehreren Accounts zu nutzen, mittlerweile hinreichend bekannt
WeiterlesenKriminelle Intelligenz WormGPT – ChatGPTs böser kleiner Bruder
Künstliche Intelligenzen (KI) haben in den letzten Jahren enorm dazugelernt. Klangen KI-generierte Texte noch bis vor kurzem im besten Fall hölzern und im schlimmsten Fall
WeiterlesenUS-Regierung plant Einführung eines neuen Siegels für sichere IoT-Geräte
Smarte Geräte sind in den vergangenen Jahren immer mehr Teil unseres Alltags geworden. Vom Kühlschrank über die Waschmaschine bis hin zum Fernseher gibt es kaum
WeiterlesenWordPress Plug-in loggt Passwörter im Klartext
Wie wichtig Webseitensicherheit ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Da kommt es vielen gelegen, wenn Unternehmen einfach zu implementierende Lösungen anbieten. Eines dieser Unternehmen ist Updraft,
Weiterlesen
Warum spielen wir eigentlich so gerne?
Ob auf dem Smartphone, dem Computer, der Konsole oder ganz klassisch völlig analog – Spiele erfreuen sich bei allen Altersklassen großer Beliebtheit. Doch warum haben
WeiterlesenNokNok: Neue Malware hat es auf MacOS abgesehen
Eine neue Kampagne der APT-Gruppe Charming Kitten, die auch unter den Namen APT42 und Phosphorus bekannt ist, attackiert derzeit Apple-Nutzer. Dabei setzen die Hacker diesmal
Weiterlesen