Digitaler Neustart ohne Neuentwicklung: So gelingt Softwaremodernisierung

Softwaremigration ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre bestehenden IT-Systeme zukunftsfähig gestalten möchten. Dabei lassen sich nicht nur technologische Risiken minimieren, sondern auch erhebliche Kosten sparen, etwa durch die Wiederverwendung bewährter Komponenten und die Vermeidung aufwändiger Neuentwicklungen. Embarcadero stellt ab sofort ein neues, kostenfreies E-Book zur Verfügung, das praxisnahe Szenarien, Strategien und Lösungswege zur Modernisierung bestehender Softwareanwendungen aufzeigt. Unter dem Titel „Modernisierung bestehender Software – Szenarien und Erfolgsfaktoren“ richtet sich die Publikation an IT-Entscheider, Entwickler und Softwarearchitekten, die vor der Herausforderung stehen, Legacy-Anwendungen in moderne, wartbare und leistungsfähige Lösungen zu überführen. Das E-Book beleuchtet dabei drei zentrale Entwicklungspfade:

  • Modernisierung von Windows-Apps und der Übergang zur Cross-Plattform-Entwicklung: Der erste Teil zeigt, wie klassische Desktop-Windows-Anwendungen zu modernen plattformunabhängigen Lösungen transformiert werden können. Mit Hilfe der FireMonkey-Technologie von Delphi lassen sich leistungsfähige Cross-Plattform-Apps auf Basis der vertrauten Entwicklungsumgebung entwickeln.
  • Die Businesslogik ins Web verlagern: Der zweite Teil behandelt den Aufbau moderner Softwarearchitekturen auf Basis von Microservices. Mithilfe des RAD Servers wird demonstriert, wie sich bestehende Businesslogik aus Desktop-Anwendungen als skalierbare Webservices bereitstellen lässt.
  • Vom Desktop ins Web: Im dritten Teil steht die Migration von Desktop-Anwendungen zu clientseitigen Web-Apps im Fokus. Technologien wie TMS WEB Core ermöglichen es, mit Delphi Web-Anwendungen zu entwickeln, die modernen Anforderungen an Usability und Performance gerecht werden.

Die Publikation unterstützt Unternehmen dabei, ihre individuellen Migrationsszenarien zu identifizieren, sei es die Ablösung monolithischer Anwendungen, der Umbau schwer wartbarer Codebasen oder der Schritt hin zu Plattformunabhängigkeit.

Das E-Book steht ab sofort kostenlos zum Download bereit unter: https://lp.embarcadero.com/Modernisierung.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel