Briefkastenanlagen als Türseitenteil | KNOBLOCH

Der Hauseingang ist nicht nur die Visitenkarte einer Immobilie, sondern auch eines ihrer wichtigsten funktionalen Zentren. Die Anforderungen sind entsprechend vielfältig: Beleuchtung, Einbruchschutz, Briefkästen, Namensschilder, Klingeln und gegebenenfalls Zugangskontrollen müssen harmonisch integriert werden.

Türseitenteilanlagen: Funktionalität trifft Design
Türseitenteilanlagen von KNOBLOCH vereinen mehrere Funktionselemente in einer stilvollen und durchdachten Lösung:

  • Optische Aufwertung: Sie erweitern den Eingangsbereich optisch und sorgen für ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild.
  • Sicherheit: Mit geprüfter Schutzklasse RC2 bieten sie effektiven Schutz vor Einbruch und Vandalismus.
  • Komfort: Post und Pakete können eingeworfen werden, ohne dass Zustellpersonal das Gebäude betreten oder klingeln muss.
  • Integrierte Funktionen: Briefkästen, Klingeln, Namensschilder und Kommunikationsmodule (Audio oder Video) sind nahtlos integriert. Die passenden Gegenstellen für die Parteien sind selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.

Im Komfort sind Türseitenteilanlagen mit Mauerdurchwurf-Lösungen vergleichbar: Der Einwurf erfolgt von außen, die Entnahme bequem und witterungsgeschützt von innen. Zusätzlich bleibt der Platzbedarf im Innenraum minimal – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Aufputzanlagen.

Montage: Präzision vom Profi
Die Installation einer Türseitenteilanlage ist anspruchsvoll und erfordert Expertise im Fassadenbau sowie in der Glaserei. KNOBLOCH bietet hierfür einen professionellen Montageservice an, der insbesondere bei größeren Anlagen die ideale Lösung ist – effizient, sicher und fachgerecht.

Alternativen zur Türseitenteilanlage
Je nach Anforderungen bieten sich zwei Alternativen an:

  1. Freistehende Briefkastenanlagen sind flexibel positionierbar, sowohl innen (z. B. im Foyer) als auch außen. Zudem sind keine baulichen Eingriffe in die Hausfassade notwendig.
  2. Mauerdurchwurf-Anlagen bieten ähnliche Vorteile wie Türseitenteilanlagen, erfordern jedoch weniger baulichen Aufwand. Aspekte wie Wärmedämmung, Kältebrücken und Wetterschutz sollten jedoch berücksichtigt werden.

Über KNOBLOCH
Seit über 150 Jahren steht KNOBLOCH für Qualität „Made in Germany“. Als traditionsreicher Familienbetrieb verbinden wir hochwertige Handwerkskunst mit modernster Technik. Regionale Ressourcen, kurze Transportwege und nachhaltige Produktion sind für uns genauso selbstverständlich wie langlebige Produkte.

Unsere Briefkastenanlagen werden in Deutschland gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Und falls doch einmal ein Problem auftritt, stehen wir Ihnen direkt zur Seite – ohne Umwege über Callcenter oder lange Wartezeiten.

Mit unseren durchdachten Lösungen für Briefkästen, Paketkästen und Empfangsanlagen sind wir Ihr verlässlicher Partner – für jede Immobilie und fast jede Größe.

Über die Max Knobloch Nachf. GmbH

Das ist KNOBLOCH:

1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)

2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869

3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen

4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern

5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Max Knobloch Nachf. GmbH
Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4
04720 Döbeln
Telefon: +49 (3431) 6064-0
Telefax: +49 (3431) 66439-5
http://www.max-knobloch.com

Ansprechpartner:
Esther Stemke
Head of Marketing
Telefon: +49 (3431) 6064-200
E-Mail: marketing@max-knobloch.com
Heinrich v. Schimmer
Redaktion
E-Mail: hvs@heinrichvonschimmer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel