Solarkataster Hausen – Heroldsbach

Solarkataster Hausen – Heroldsbach

iKratos hilft!

Die Gemeinde Hausen in Heroldsbach bietet ihren Bürgern einen wertvollen Service: Einen Solarkataster. Dieser Kataster ist ein wichtiges Instrument für alle, die sich für die Nutzung von Solarenergie interessieren. Er zeigt auf einen Blick, welche Dächer in Hausen für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet sind und welches Potenzial die Sonnenenergie in der Region bietet.

Was ist der Solarkataster?

Der Solarkataster ist eine interaktive Karte, auf der alle Gebäude in Hausen verzeichnet sind. Für jedes Gebäude wird angezeigt, ob das Dach für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet ist. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z.B. die Dachneigung, die Ausrichtung zur Sonne und die Verschattung durch Bäume oder andere Gebäude.

Wie funktioniert der Solarkataster?

Der Solarkataster ist online verfügbar und kann kostenlos genutzt werden. Jeder Bürger kann sich anzeigen lassen, ob sein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist. Der Kataster gibt auch Auskunft über die voraussichtliche Leistung der Anlage und die mögliche Stromerzeugung.

Warum ist der Solarkataster wichtig?

Der Solarkataster ist ein wichtiges Instrument für die Energiewende. Er hilft Bürgern, sich über die Möglichkeiten der Solarenergie zu informieren und eine fundierte Entscheidung über die Installation einer Photovoltaikanlage zu treffen. Der Kataster leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

Vorteile der Solarenergie

  • Umweltfreundlich: Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle. Sie produziert keinen CO2-Ausstoß und trägt somit zum Klimaschutz bei.
  • Kostenlos: Die Sonne liefert Energie kostenlos. Nach der Installation einer Photovoltaikanlage können Bürger ihren eigenen Strom produzieren und ihre Energiekosten senken.
  • Unabhängig: Mit einer Photovoltaikanlage sind Bürger unabhängiger von den Energiepreisen. Sie können ihren eigenen Strom produzieren und sind somit weniger anfällig für Preisschwankungen.

Fazit

Der Solarkataster Hausen Heroldsbach ist ein wertvolles Instrument für alle, die sich für die Nutzung von Solarenergie interessieren. Er bietet eine einfache und informative Möglichkeit, sich über die Möglichkeiten der Photovoltaik zu informieren und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Mehr Informationen anfordern

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel