Einfach und bequem zu mehr IT-Sicherheit
Für mehr Sicherheit im Netz bietet TÜV Rheinland nun einen Onlineshop für Penetrationstests. Hier lassen sich Tests der eigenen IT einfach, schnell und transparent beauftragen. Das Angebot unter www.tuv.com/pentestshop richtet sich an Unternehmen deutschlandweit und umfasst verschiedene Pentest-Dienstleistungen von TÜV Rheinland. Mithilfe eines Penetrationstests, kurz Pentests, überprüfen die Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland sowohl die Systeme der IT als auch der OT (Operational Technology, Betriebstechnik) auf potenzielle Schwachstellen, die Kriminellen eine Angriffsfläche für Cyberattacken bieten könnten. Hierzu zählen IT-Systeme und OT-Komponenten ebenso wie Onlineshops, Kundenportale oder Online-Banking.
„Schutz vor Cyberangriffen leicht gemacht – dafür steht unser neuer Onlineshop“, sagt Dr. Benedikt Westermann, verantwortlich für Cybersecurity-Testing-Services bei TÜV Rheinland in Deutschland. „Wir geben unseren Kunden mit einem Pentest einen objektiven Überblick über ihre IT-Sicherheit und entdecken Schwachstellen, bevor kriminelle Hacker sie finden.“ Der Service steht Kunden ab sofort zur Verfügung; Unternehmen können die Penetrationstests mit wenigen Klicks online entsprechend ihrem Bedarf zusammenstellen und bestellen. Weitere Informationen unter www.tuv.com/pentestshop.
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
http://www.tuv.com
Senior Communication Manager
Telefon: +49 (0) 221 806-5210
E-Mail: contact@press.tuv.com