NH Instruments präsentiert innovative Messgeräte auf der Batterietagung 2025 in Aachen

Die Veranstaltung findet vom 1. bis 3. April 2025 im Eurogress Aachen statt und gilt als eine der bedeutendsten internationalen wissenschaftlichen Batteriekonferenzen in Deutschland.

Während der Messe wird NH Instruments seine neuesten Messgeräte präsentieren, darunter:

  • Hiresta-UX: Speziell entwickelt für die Messung von Halbleitern und Nichtleitern im hochohmigen Bereich von 10³ bis 10¹⁴ Ω.
  • Loresta-GX II: Ideal für die Messung von Leitern und Halbleitern im niederohmigen Bereich von 10⁴ bis 10Ω.
  • Loresta-FX: Ein mobiles Handmessgerät für präzise Messungen im niederohmigen Bereich von 10² bis 10Ω.
  • Pulvermesssystem PD-600: Ermöglicht die Bestimmung des spezifischen Widerstands von Pulvern unter kontrolliertem Druck bis zu 20 kN.

Optimierte Batterieforschung mit dem PD-600 Pulvermesssystem

Gerade in der Entwicklung und Qualitätskontrolle der Batterieindustrie spielt die exakte Bestimmung der elektrischen Eigenschaften pulverförmiger Materialien eine entscheidende Rolle. Das PD-600 Pulvermesssystem bietet hierbei erhebliche Vorteile:

  • Präzise Messung des spezifischen Widerstands von pulverförmigen Materialien, um die elektrische Leitfähigkeit gezielt zu optimieren.
  • Konsistente Qualitätskontrolle in der Produktion von Batteriematerialien wie Graphit, Lithiumverbindungen und Metalloxiden.
  • Automatisierte Messungen mit reproduzierbaren Ergebnissen, um Prozessvariationen zu minimieren und die Performance von Energiespeichermaterialien zu verbessern.
  • Flexibilität durch variable Druckanpassung bis 20 kN, um realistische Verdichtungsverhältnisse der Pulver zu simulieren und deren elektrische Eigenschaften unter praxisnahen Bedingungen zu analysieren.

Durch diese Funktionen liefert das PD-600 unverzichtbare Erkenntnisse für die Entwicklung leistungsfähigerer Batterien, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität, stationäre Energiespeicher und tragbare Elektronik.

Die Batterietagung 2025 bietet ein breites Spektrum an Fachvorträgen im Bereich Batterietechnik und ist der etablierte Treffpunkt für Wissenschaftler und Ingenieure aus Wissenschaft und Industrie. NH Instruments lädt alle Teilnehmer herzlich ein, den Stand zu besuchen, um die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik kennenzulernen und individuelle Lösungen für spezifische Messanforderungen zu besprechen.

Über die N&H Technology GmbH

NH Instruments
Als exklusiver Vertreter von Nittoseiko Analytech in der DACH-Region, BENELUX und Großbritannien bietetdie N&H Technology GmbH unter der Marke NH Instruments hochpräzise Leitfähigkeitsmessgeräte zur Messung von Oberflächen- und Volumenwiderständen, sowie physikalischen Eigenschaften von Pulvern. Mit über 40 Jahren Erfahrung steht Nittoseiko Analytech für erstklassige Qualität, einfache Handhabung und präzise Messergebnisse. Wir bietet zu den Messgeräten umfassende Dienstleistungen an, darunter Vorab-Präsentationen, Beratung und Bedarfsanalysen, fachgerechte Inbetriebnahme und Schulungen sowie maßgeschneiderte Wartungs- und Serviceverträge.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

N&H Technology GmbH
Gießerallee 21
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 8125-0
Telefax: +49 (2154) 8125-22
http://www.nh-technology.de

Ansprechpartner:
Sabrina Passarge
Marketing Instruments
Telefon: 02154-81250
E-Mail: sabrina.passarge@nh-technology.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel