LASER COMPONENTS erweitert Portfolio für Infrastruktur-Monitoring

LASER COMPONENTS ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für die innovativen, patentierten GridCop® Sensor-Systeme des luxemburgischen Herstellers Eolis Medi@ Company GmbH. Die Geschäftsführer Sven Schreiber und Jean-Philippe Boever unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). 

Mit vielseitigen Überwachungsfunktionen ermöglichen die opto-mechanischen GridCop®-Sensoren einen effizienten Schutz von kritischen Infrastrukturen über Distanzen jenseits der 100-Kilometer-Marke. Sie signalisieren Zugriffe und andere Störungen wie Umwelteinflüsse an unterirdischen und überirdischen Elementen. Dazu zählen beispielsweise Schächte, Bunker oder Betriebsräume, Schränke, Masten und andere Vertikalinfrastrukturen. Die Sensoren lassen sich an Telekom-, Wasser- und Stromnetzen ebenso einsetzen wie an Eisenbahntrassen, Hafen- und Flughafeninfrastrukturen. Die rein optische Technologie arbeitet dabei ohne elektrischen Strom und kann daher langfristig, auf große Distanz und in schwierigem Umfeld verlässlich und wartungsfrei betrieben werden.  

„Im Rahmen eines integrierten Sicherheits- und Schutzkonzeptes nach den Auflagen der neuen KRITIS-Gesetzgebung kommt der Überwachung der sogenannten passiven Infrastrukturen eine essentielle Rolle zu“, sagt Dr. Andreas Hornsteiner, Leiter des Geschäftsbereichs Faseroptik bei LASER COMPONENTS Germany. „Die GridCop®-Sensoren der Eolis schützen gegen Sabotage genauso wirkungsvoll wie vor klimabedingten Einflüssen. Mit dieser Produktfamilie können wir unseren Kunden jetzt umfassende und auf sie zugeschneiderte Lösungen anbieten, die auch jenseits der gesetzlichen Vorgaben einen sicheren und störungsfreien Netzbetrieb garantieren. Das haben wir in den letzten Jahren bereits bei größeren Projekten erfolgreich bewiesen.“ 

„Wir freuen uns, mit diesem Abkommen der langjährigen guten Zusammenarbeit mit LASER COMPONENTS eine neue Dynamik und eine breitere Ausrichtung zu geben.“ sagt Jean-Philippe Boever, geschäftsführender Gesellschafter der Eolis Medi@ Co. „Um sich mit unserer GridCop®-Sensorik so erfolgreich gegen den Trend des „all wireless/all IoT“ durchzusetzen, braucht es einen kreativen und kompetenten Vertriebspartner, der bereit ist, angesichts der Vielzahl an Anwendungsbereichen ziviler wie militärischer Natur mit unserer Sensorik neue Wege zu gehen. Dies ist im Interesse unserer Kunden aber auch im Interesse der für uns alle lebenswichtigen Infrastrukturen. Diesen Partner haben wir seit Jahren mit LASER COMPONENTS an unserer Seite.“ 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Chief Marketing Officer
Telefon: +49 (8142) 2864-0
E-Mail: presse@lasercomponents.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel