Prüfsoftware LabMaster – Prozesse in der Material- und Werkstoffprüfung einfach, flexibel und effizient gestalten

Egal ob Werkstoff-, Bauteil- oder Möbelprüfung: Wer regelmäßig prüft, weiß, wie wichtig reibungslose Abläufe und verlässliche Ergebnisse sind. Mit der Prüfsoftware LabMaster bietet Hegewald & Peschke eine Lösung, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Praxis orientiert. Sie ist intuitiv bedienbar, vielseitig einsetzbar und individuell anpassbar.

Qualitätssicherung im Alltag: Schnell. Sicher. Standardisiert.

Für viele Kunden liegt der Fokus auf Effizienz. In der Qualitätssicherung müssen wiederkehrende Prüfungen zuverlässig und ohne großen Zeitaufwand durchgeführt werden.

Mit dem integrierten Prüfassistenten liefert LabMaster die passende Antwort. Mit dieser Funktion können Prüfabläufe exakt vorkonfiguriert werden. Die Bedienenden müssen sich nicht mehr durch komplexe Einstellungen klicken, sondern erhalten exakt die Eingabefelder und Infos, die für ihre Arbeit notwendig sind. Auch Proben lassen sich im Vorfeld vermessen und digital organisieren. Damit sparen Sie Zeit und minimieren mögliche Fehlerquellen.

Forschung & Entwicklung: Maximale Flexibilität für komplexe Prüfungen

Ganz anders sieht es in der Forschung aus: Neue Materialien, wechselnde Anforderungen, spezielle Versuchsanordnungen – hier sind starre Softwarelösungen fehl am Platz.

Deshalb bringt LabMaster das Blockprogramm standardmäßig mit: Ein flexibles Tool, mit dem komplexe Prüfabläufe individuell zusammengestellt werden können. Von zyklischen Belastungen über Relaxations- bis hin zu Bruchmechanik-Versuchen ist alles über eine klare Menüführung steuerbar, inklusive definierbarer Abbruchkriterien. Und das Beste: Es sind keine Zusatzmodule nötig.

Konfiguriert. Geliefert. Losgelegt.

Ein weiterer Pluspunkt: LabMaster wird direkt auf die jeweilige Prüfaufgabe zugeschnitten geliefert. Egal ob Norm, Probe oder Prüfart, alles wird bei der Konfiguration vorab berücksichtigt.
Nach der Installation können sich Anwenderinnen und Anwender voll auf die Bedienung konzentrieren, ganz ohne aufwändiges Einrichten. Sollte sich später etwas ändern, lassen sich neue Normen oder Anpassungen unkompliziert integrieren.

Offen. Vernetzt. Gesichert.

Ob Datenimport, -export oder die Anbindung externer Geräte: LabMaster ist offen für verschiedenste Systeme und Schnittstellen, von SAP® über LIMS bis Excel®. Prüfberichte können flexibel gestaltet und in zahlreichen Formaten ausgegeben werden. Für zuverlässige Datensicherheit sorgt die integrierte Backup-Funktion. Datenbanken werden während der Arbeit automatisch oder manuell gesichert und auf Wunsch auch direkt an einen externen Speicherort wie ein Netzlaufwerk übertragen.

Fazit

LabMaster ist mehr als nur eine Prüfsoftware. Es ist ein durchdachtes Werkzeug, das Prüfprozesse verschlankt, standardisiert und gleichzeitig flexibel hält.

Ein echter Allrounder für alle, die zuverlässige Prüfergebnisse und effiziente Abläufe brauchen – egal ob im Serienbetrieb oder bei komplexen F&E-Versuchen.

Über die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Telefon: +49 (35242) 445-0
Telefax: +49 (35242) 445-111
https://www.hegewald-peschke.de

Ansprechpartner:
Jana Koschemann
Marketing
Telefon: +49 (35242) 445605
Fax: +49 (35242) 445111
E-Mail: jana.koschemann@hegewald-peschke.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel